Die Organisations­struktur des Stifterver­bandes

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
ist ein eingetragener Verein. Die Mitgliederversammlung
wählt alle zwei Jahre den Vorstand.

Schirmherr des Stifterverbandes ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Der Vorstand wählt aus seinen Reihen den Präsidenten, bis zu vier Vizepräsidenten und einen Schatzmeister. Sie bilden gemeinsam mit dem Generalsekretär das Präsidium. Die Mitgliederversammlung wählt auch das Kuratorium, das den Vorstand in Grundsatzfragen berät. Die Geschäftsführung besteht aus dem Generalsekretär, der stellvertretenden Generalsekretärin und dem kaufmännischen Leiter.

ÜbersichtMitarbeiter A-Z

 

Die Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften (in alphabetischer Reihenfolge):

Bildung & Begabung Das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder mit Sitz in Bonn bündelt mit Akademien und Wettbewerben ein vielfältiges Förderangebot für junge Talente. Es ist als gemeinnützige GmbH organisiert.
Deutsches Stiftungszentrum Das DSZ bietet umfassende Dienstleistungen für die Errichtung und Verwaltung von Stiftungen. Es ist eine hundertprozentige Tochter des Stifterverbandes in Form einer GmbH.
Finanzen, Personal, Organisation Der Bereich umfasst Controlling, Haushalt, Personalverwaltung und -abrechnung, Personalauswahl und -entwicklung sowie die Zentralen Dienste.
Kommunikation und Marketing Der Bereich kümmert sich um die Außendarstellung des Stifterverbandes, ist Ansprechpartner für die Presse und organisiert Veranstaltungen für Mitglieder, Förderer und Interessenten.
Mitglieder und Akquisition Der Bereich betreut die Mitglieder und Förderer des Stifterverbandes, wirbt Spenden ein und gewinnt neue Mitglieder.
Programm und Förderung Der Bereich entwirft und koordiniert die Förderprogramme des Stifterverbandes zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Wissenschaftssystems.
Projektfinanzierung und strategisches Fundraising Der Bereich ist für die Finanzierung ausgewählter Großprojekte verantwortlich und entwickelt dazu geeignete Fundraisingstrategien.
Stiftung Bildung und Gesellschaft Die vom Stifterverband ins Leben gerufene Stiftung will zivilgesellschaftliche Initiativen zusammenzubringen und ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam ein faires und nachhaltiges Bildungssystem zu schaffen.
Vermögensverwaltung Der Bereich managt die dem Stifterverband von Stiftungen anvertrauten Gelder.
Wissenschaftsstatistik Der als Tochtergesellschaft (GmbH) aufgestellte Bereich erhebt und analysiert vor allem Daten zu Forschung und Entwicklung der deutschen Wirtschaft.
Wissenschaftszentrum Bonn Das WZ Bonn ist das Konferenz- und Kommunikationszentrum für deutsche und internationale Wissenschaftsorganisationen.
ZiviZ Die Tochtergesellschaft (gGmbH) bündelt Wissen und Aktivitäten des Stifterverbandes rund um das Thema Zivilgesellschaft.