Der Stifterverband bringt Unternehmen und Hochschulen zusammen, begleitet sie bei der Vereinbarung von Kooperationen oder bei der Einrichtung von Stiftungsprofessuren. Er setzt sich auch für eine positive öffentliche Debatte ein und hat gemeinsam mit Unternehmen und Hochschulen Transparenzregelungen für Forschungskooperationen erarbeitet. Als Thinktank und Agenda Setter unterstützt er zudem die Politik mit Einschätzungen und Empfehlungen, die als Orientierung für Entscheidungsprozesse dienen sowie die Rahmenbedingungen für die Wissenschaft insgesamt verbessern sollen, und baut den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit aus.
Die Arbeit des Stifterverbandes im Aktionsfeld "Wissenschaft" ist vielseitig:
- Der Stifterverband entwickelt Wettbewerbe und Förderprogramme für Hochschulen.
- Der Stifterverband unterstützt die großen Wissenschaftsorganisationen (unter anderen Deutscher Akademischer Austauschdienst, Max-Planck-Gesellschaft, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Alexander von Humboldt-Stiftung).
- Der Stifterverband bietet Servicezentren, die die Errichtung von Stiftungsprofessuren und Deutschlandstipendien fördern und Wirtschaft und Wissenschaft beraten.
- Der Stifterverband zeichnet herausragende Forscherpersönlichkeiten aus und macht damit die Leistungen der Wissenschaft für die Allgemeinheit sichtbar.
- Der Stifterverband analysiert das deutsche Bildungs- und Wissenschaftssystem in zahlreichen Studien.
- Der Stifterverband bringt Wissenschaftler, Politiker und Unternehmen in Symposien und Konferenzen an einen Tisch.