Der Stifterverband, die Deutsche Mathematiker-Vereinigung, die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland loben zum elften Mal den Preis für exzellente Hochschullehre in der Mathematik und den Naturwissenschaften aus. Bewerbungsschluss: 26. Januar 2024
Der Preis soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des Nachwuchses in der Mathematik und den Naturwissenschaften sichtbar machen und einen karrierewirksamen Anreiz schaffen, sich in der Hochschullehre zu engagieren und diese über den eigenen Wirkungsbereich hinaus zu fördern. Gleichzeitig soll die Qualität der Lehre als zentrales Gütekriterium für Hochschulen und strategisches Ziel des Qualitätsmanagements der Hochschulen stärker verankert werden.
Der Preis wird in den Kategorien Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Physik verliehen und ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Er wird für herausragende, innovative und beispielgebende Leistungen in Lehre, Beratung und Betreuung vergeben, insbesondere für
In der Regel wird der Preis in jeder der vier Kategorien an jeweils eine Person vergeben. In begründeten Ausnahmefällen können aber auch Gruppen von Personen nominiert werden.
Das Vorschlagsrecht haben:
Darüber hinaus sind auch Eigenbewerbungen zulässig.
Ein vollständiger Vorschlag/eine vollständige Eigenbewerbung besteht in jedem Fall aus:
Zusätzlich können die lokalen Vertretungen und Juniorenorganisationen der Fachgesellschaften ergänzende Stellungnahmen abgeben oder eine der o.g. Stellungnahmen mitzeichnen.
Jeder Vorschlag/jede Stellungnahme besteht aus einem Deckblatt und weiteren Seiten zur Begründung der Nominierung. Bitte beachten Sie hierfür auch den Leitfaden (siehe Downloads). Die vollständigen Unterlagen senden Sie bitte in einem PDF-Dokument bis zum 26. Januar 2024 per E-Mail an j.herr@gdch.de.
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury aus Expertinnen und Experten der Lehre in den Naturwissenschaften und der Mathematik, aus Studierenden und Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen.
Malin Gerhardt
Stifterverband für die
Deutsche Wissenschaft
T 0201 8401-370
E-Mail senden
Dr. Jasmin Herr
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Referentin der Geschäftsführung
T 069 7917-323
E-Mail senden
Die Initiatoren danken der Berthold Leibinger Stiftung, dem Fonds der Chemischen Industrie, der Sartorius AG und der Schott AG für die freundliche Unterstützung des Ars legendi-Fakultätenpreises Mathematik und Naturwissenschaften.