Aktuelle Ausschreibungen

Hier finden Sie eine Übersicht über momentan laufende Ausschreibungen in den Förderprogrammen des Stifterverbandes. Sie richten sich primär an Hochschulen bzw. Lehrende und Forschende.

Transformationslabor Hochschule

Ziel des Programms ist es, Hochschulen gemeinsam mit Partnern aus der Region als aktive Gestalter transformativer Prozesse zu stärken. Ausgewählte Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen und ihren regionalen Partnern werden im Tandem zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für transformative Prozesse mit entsprechenden Kompetenzen ausgebildet. Zusätzlich erhält die Leitungsebene der Hochschule strategische Impulse und Vernetzung. Neben Methoden-, Strategie- und Vernetzungsworkshops sowie Coachings werden die teilnehmenden Hochschulen mit 25.000 Euro gefördert. Bewerbungsschluss: 21. April 2023.
Mehr Info

Transformative Skills für Nachhaltigkeit

Der Stifterverband, die Carl Zeiss Stiftung und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt bauen eine Community of Practice mit bis zu 20 Hochschulen auf, die die Vermittlung von transformativen Skills für Nachhaltigkeit in der Breite der Studiengänge vorantreiben und sich der curricularen Verankerung dieser wichtigen Zukunftskompetenzen widmen möchten. Um Projekte umzusetzen, die sich aus der Netzwerkarbeit ergeben, steht ein Projektförderfonds von mindestens 200.000 Euro für die Netzwerkhochschulen zur Verfügung. Bewerbungsschluss: 28. April 2023.
Mehr Info

Zukunftsorientierte Lernräume

Der Stifterverband und die Dieter Schwarz Stiftung wollen mit dem Aufbau einer Community of Practice die Herausforderungen in Lernraumgestaltungsprozessen an Hochschulen adressieren. Die Community wird Lösungsansätze zur erfolgreichen Umsetzung zukunftsorientierter Lernräume (weiter-)entwickeln. Die ausgewählten Challengers und Experts erhalten für ihre Teilnahme eine Prämie in Höhe von jeweils 10.000 Euro. Bewerbungsschluss: 2. Mai 2023
Mehr Info

Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre Thüringen

Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und der Stifterverband schreiben erneut bis zu zehn mit maximal 50.000 Euro dotierte Fellowships aus. Bei ihnen handelt es sich um eine individuelle, personengebundene Förderung, die Hochschullehrenden Freiräume und Ressourcen für digitale Lehrinnovationen verschafft. Bewerbungsschluss: 11. Mai 2023.
Mehr Info

Diversity Audit

Das Audit "Vielfalt gestalten" will Hochschulen dazu ermutigen, die mit der Diversität der Studierenden und Beschäftigten verbundenen Herausforderungen anzunehmen, und Wege aufzeigen, wie im Einklang mit dem jeweiligen Profil eine spezifische Diversitätsstrategie (weiter) entwickelt und umgesetzt werden kann. Hochschulen, die am nächsten Audit-Jahrgang teilnehmen möchten, können bis zum 30. Juni 2023 eine Interessensbekundung abgeben.
Mehr Info

Hochschulperle des Monats

Jeden Monat verleiht der Stifterverband die Hochschulperle an ein besonderes Projekt, das an einer Hochschule realisiert wird und nachahmenswert ist. Die Auszeichnung ist undotiert. Im Jahr 2023 steht sie unter dem Thema "Lehrkräftebildung neu denken". Im Fokus stehen die Fragen: Wie sollten wir Lehrkräfte für die Zukunft anders aus- und fortbilden? Wie lassen sich die Phasen der Lehrkräftebildung besser miteinander verbinden? Wie werden das Lehramtsstudium und der Beruf Lehrkraft attraktiver? Bewerbungen und Vorschläge sind jederzeit möglich.
Mehr Info