E-Assessment in der Hochschulbildung
01.03.2021 - Online
Der Stifterverband und die Gesellschaft für Informatik laden zu einem WebTalk mit einer Bilanz und einem Ausblick zu digitalen Prüfung im Kontext der Distanzlehre ein.
28.01.2021 - Online
Workshop zum Erfolgsfaktor Unternehmenskultur: Wer schafft es, Innovationsprozesse und das Geschäftsmodell an die Herausforderungen während der Corona-Krise anzupassen, und wer nicht?
25.11.2020 - Berlin
Drei Forscherteams sind mit ihren Entwicklungen für den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation nominiert und haben die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 250.000 Euro.
06.10.2020 - 08.10.2020 - Online
Drei Tage lang bringt das Hochschulforum Digitalisierung Lehrende, Studierende, Hochschulleitungen und weitere Akteure aus Hochschule, Politik und Gesellschaft in einem virtuellen Raum für den Austausch zur digitalen Hochschulbildung zusammen.
22.09.2020 - Berlin/Online
Hochschulratsmitglieder haben eine erste Pandemie-Bilanz gezogen: Wie wird eine Hochschule in diesen Krisenzeiten geführt? Wie funktionieren Governance und Partizipation in Zeiten von Kontaktbeschränkungen?
08.12.2020 - Online
Livestream mit Podiumsdiskussion und Präsentationen am 8. Dezember 2020 ab 15:00 Uhr: Am diesjährigen Tag der Bildung wurden die Forderungen von Jugendlichen angesichts der Corona-Krise bekannt gemacht.
20.11.2020 - Online
Der Stifterverband mit seinem Deutschen Stiftungszentrum war Partner der digitalen Veranstaltung und beteiligte sich unter anderem mit einem Stiftungs-Lab zur Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100".
06.10.2020 - Abgesagt
Podiumsdiskussion zur Verleihung des Communicator-Preises 2020: Wie kann Wissenschaft in gesellschaftlichen Debatten wirkungsvoll sein und wie positionieren sich die Preisträger darin?
14.09.2020 - Online
Die Podiumsdiskussion im Rahmen der Jahresveranstaltung des Deutschen Lehrkräfteforums wird sich der Frage widmen, wie Schule dauerhaft verändert werden kann.
27.11.2020 - Online
Die ersten Ergebnisse des Projekts innOmap, darunter eine Karte des deutschen Innovationssystems, wurden vorgestellt und diskutiert. Welche Faktoren befördern eine Öffnung in Wissenschaft und Wirtschaft?
17.11.2020 - Online
Strategiedialog im Rahmen des Projekts innOsci Future Lab zu Open Practices an Hochschulen: Handlungsnotwendigkeiten und Handlungsoptionen aus der Sicht von Open Innovatoren
24.09.2020 - Online
7. FuE-Workshop der Wissenschaftsstatistik im Stifterverband im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: Wie gut ist Deutschland bei nachhaltigen Innovationen aufgestellt?
09.09.2020 - 10.09.2020 - Online
Die Sommerakademie Deutschlandstipendium bot 70 Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten die Möglichkeit eines vertieften Erfahrungsaustausches rund um das Thema Engagement.