Skip to main content

News & Presse

Aktuelles aus dem Stifterverband und zu seinen Initiativen sowie Service für Journalistinnen und Journalisten

Pressekontakt

Peggy Groß (Foto: Marcel Schwickerath)
Peggy Groß (Foto: Marcel Schwickerath)

Peggy Groß

ist Pressesprecherin des Stifterverbandes.

T 030 322982-530

Service für Journalistinnen und Journalisten

Sie arbeiten für ein Medium und haben Fragen zu unseren Initiativen? Sie benötigen weitere Informationen oder suchen eine Expertin oder einen Experten für ein Interview? Unsere Pressestelle hilft Ihnen gerne weiter:
Ansprechpartner für die Medien

Mit per E-Mail verschickten Pressemitteilungen bleiben Journalistinnen und Journalisten auf dem Laufenden:
Aufnahme in den Presseverteiler

Print- und elektronischen Medien stellt der Stifterverband Bildmaterial in druckfähiger bzw. hochaufgelöster Qualität zur Verfügung.
Pressefotos

 

Positionen
Illustration mit Weltkugel
Foto: iStock/Leestat
Zeitenwende hoch 2: Sicherheit durch Forschung >

Ein 500-Milliarden-Investitionspaket soll Deutschland krisenfest machen. Doch ohne sicherheitsrelevante Forschung an Hochschulen bleibt die Resilienz lückenhaft. Von Cybersicherheit bis Krisentechnologien: Hochschulen sind bereit, brauchen aber weniger Bürokratie, bessere Infrastruktur und echte Netzwerke, meint Andrea Frank, stellvertretende Generalsekretärin des Stifterverbandes.

Cem Özdemir und Dorothee Bär bei der Amtsübergabe Mai 2025
Cem Özdemir und Dorothee Bär bei der Amtsübergabe Mai 2025 (Foto: Ricken/BMBF)
Welche Chancen in den neuen Ministerien stecken >

Andrea Frank, stellvertretende Generalsekretärin des Stifterverbandes, hält den Zuschnitt des neuen Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) für geeignet. Damit es sein Potenzial ausschöpfen kann, brauche es aber noch mehr.

Büromeeting
Foto: iStock/ skynesher
Start-ups als Wachstumsmotor >

Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär des Stifterverbandes, hebt die entscheidende Rolle von Start-ups als Innovationsmotoren hervor, insbesondere im Bereich der forschungsintensiven Deeptech-Gründungen. Es brauche hier aber mehr politische Unterstützung und strukturelle Förderung.

Veranstaltungen
Jahresversammlung des Stifterverbandes 2025 (Foto: Damian Gorczany)
Jahresversammlung des Stifterverbandes 2025 (Foto: Damian Gorczany)

Jahresversammlung des Stifterverbandes: Partnerfest

Im Dialog mit den Partnern des Stifterverbandes stand am 9. Juli 2025 der Austausch über Perspektiven für eine zukunftsfähige Bildung im Mittelpunkt.

Videotrailer zum University:Future Festival 2025
Videotrailer zum University:Future Festival 2025

University:Future Festival: /imagine

Die größte Veranstaltung zur (digitalen) Zukunft der akademischen Bildung in Deutschland – Themen in diesem Jahr waren unter anderem Künstliche Intelligenz, Future Skills, Didaktik und Strategieprozesse.

Back to top