Detaillierte Ausschreibung
Mit weiteren Hinweisen zum Ablauf des Verfahrens und zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen
Ausschreibung des Stifterverbandes und der Reinhard Frank-Stiftung:
Finanzielle Förderung für studentische Veränderungsprojekte
Bewerbungsschluss war der 15. Januar 2021.
An vielen Stellen zeigt sich bereits, wie die gezielte Einbindung von Studierenden zu bedarfsgerechten und erfolgversprechenden Lösungsansätzen für bestehende Herausforderungen führt. Nicht nur bei Hackathons (zum Beispiel SemesterHack) oder in den Corona Task Forces an Hochschulen belegen Studierende eindrucksvoll, wie sie als innovative und engagierte Lösungs(er-)finderinnen und -erfinder sowie Gestalterinnen und Gestalter von Digitalisierung in Studium und Lehre agieren.
Um studentische Beteiligung und das Innovationspotenzial von Studierenden zur (Weiter-)Entwicklung von Hochschulbildung längerfristig und lokal zu stärken, startet im Dezember 2020 – passend zum Ende eines Jahres, in dem an Hochschulen besonders viel Flexibilität, Kreativität und Experimentierfreude gefragt war – die DigitalChangeMaker-Challenge. Die Reinhard Frank-Stiftung vergibt finanzielle Förderungen für DigitalChangeMaker-Lokalgruppen und studentische Teams, die in ihren Veränderungsprojekten den digitalen Wandel an ihren Hochschulen aktiv mitgestalten wollen.
Gefördert werden Projekte von DigitalChangeMaker-Lokalgruppen und studentischen Teams, die an ihren Hochschulen den digitalen Wandel aktiv mitgestalten und studentische Beteiligung stärken wollen. Die Förderung in Höhe von 1.000 Euro ist als eine Art Anschubfinanzierung gedacht und kann nur für anfallende Sachkosten verwendet werden. Für die konkreten projektabhängigen Anwendungsbereiche ist vorgesehen, die jeweiligen Bedarfe unkompliziert anzumelden. Hier – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – zur Orientierung eine Auflistung von möglichen Verwendungsbereichen:
Über die zweckmäßige Verwendung der Förderpauschale ist nach Verwendung ein Nachweis in Form eines einseitigen Verwendungsberichts mit einer tabellarischen Ausgabenübersicht (mit Belegen) zu erbringen.
Alle interessierten Mitglieder von DigitalChangeMaker-Lokalgruppen und studentischen Teams waren aufgerufen, ihre vollständigen Bewerbungen bis zum 15. Januar 2021 per E-Mail an Yasmin Djabarian zu senden.
Eine Rückmeldung erfolgt bis zum 22. Januar 2021. Die Pauschale soll spätestens ab dem 29. Januar 2021 zur Verfügung stehen, so dass die Gruppen direkt durchstarten können.
ist Programmmanagerin im Stifterverband.
T 030 322982-309