Future Skills lehren und lernen
Schlaglichter aus Hochschule,
Schule und Weiterbildung
Wie lassen sich zukunftsrelevante Schlüsselkompetenzen in Bildungskontexte integrieren? Der neue Praxisband "Future Skills lehren und lernen – Schlaglichter aus Hochschule, Schule und Weiterbildung" bietet in einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Ansätze, wie Future Skills bundesweit in verschiedenen Bildungsbereichen – insbesondere an Hochschulen, aber auch in der außerschulischen Weiterbildung – gefördert werden. Erfahrene Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis teilen in 25 Beiträgen ihre Erkenntnisse zur bedarfs- und zielgruppenspezifischen Gestaltung zukunftsorientierter Bildungsangebote.
Im Fokus stehen dabei praxisnahe Einblicke in die Lehr- und Lernpraxis von Future Skills: von interdisziplinären Formaten bis hin zu fachspezifischen Ansätzen. Ein Highlight ist die Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) als Schlüsselkompetenz.
Lehrende aus Hochschulen und Schulen erhalten durch den Praxisband Inspirationen und Praxisanleitungen, um Future Skills in ihre Curricula aufzunehmen und innovative Lehrangebote auf fachübergreifender oder fachspezifischer Ebene zu entwickeln. Die Publikation soll dazu anregen, Bildungsprogramme praxisnah und zukunftsorientiert zu gestalten und einen langfristigen systemischen Wandel im Hochschul- und Schulsystem herbeizuführen. Daher wird die Publikation durch fünf zentrale Handlungsempfehlungen vom Stifterverband für den Hochschulbereich eingeleitet.
Der Praxisband ist Teil des "Future Skills Journey"-Projekts.
Aus dem Inhalt
- Future Skills Bedarfe und Analysen – Welche Future Skills brauchen wir?
- Future Skills in der Lehr-Lern-Praxis
Fokus: Interdisziplinäre Lehr- und Lernformate
Fokus: KI als Inhalt und Methode des digitalen Lernens
Fokus: Spezifische Future Skills lehren - Future Skills für Hochschulen – Kritische Bestandsaufnahme ausgewählter Future-Skills-Konzepte
Kontakt

Dr. Henning Koch
ist Teamleiter für die Future-Skills- und KI-Community im Stifterverband.
T 030 322982-314

Ulrike Wilke
ist Product Owner für die
Future Skills Journey.
T 030 322982-537