Next Generation Stifterverband

Mit seinem Netzwerk Next Generation Stifterverband lädt der Stifterverband junge Persönlichkeiten aus der Wirtschaft ein, in seiner einzigartigen Gemeinschaftsinitiative mitzuwirken.

Next Generation Stifterverband (Logo)

 
Seit 1920 verkörpert der Stifterverband die gemeinsame Verantwortung der deutschen Wirtschaft für eine zukunftsfähige Gesellschaft: DAX-Konzerne, Mittelständler und Unternehmensverbände, aber auch Stifter und engagierte Privatpersonen – rund 3.000 Mitglieder haben sich im Stifterverband zusammen­geschlossen. Denn aus seiner hundertjährigen Geschichte weiß der Stifterverband: Fortschritt gelingt nur im gemeinsamen Tun.

  • Die Next Generation Stifterverband versammelt junge Entscheiderinnen und Entscheider aus der Wirtschaft – aus der New Economy und aus der traditionellen Wirtschaft, den Mitgliedsunternehmen des Stifterverbandes.
  • Im Dialog mit den langjährigen Unterstützern des Stifterverbandes diskutieren die jungen Gestalterinnen und Gestalter über die Zukunft von Bildung, Wissenschaft und Innovation und entwerfen Visionen, welche systemischen Weiterentwicklungen unser Land braucht.
  • Mit ihren Impulsen gestaltet die Next Generation die Programmarbeit des Stifterverbandes mit und bringt sich in die strategische Neuausrichtung unserer Gemeinschaftsinitiative ein.
  • Damit bekennt sich die Next Generation Stifterverband zur gemeinsamen Verantwortung der deutschen Wirtschaft für eine zukunftsfähige und lebenswerte Gesellschaft – und damit zur erfolgreichen Grundidee des Stifterverbandes, der 2020 seinen 100. Geburtstag gefeiert hat.
Next Generation Stifterverband (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer
Dialog anstoßen, Impulse geben: Next Generation Stifterverband

Impulse für die Zukunft von Bildung, Wissenschaft und Innovation

Die folgende Generation nimmt bereits jetzt großen Einfluss auf unsere Gesellschaft und Wirtschaft – und wird dies künftig noch viel stärker tun. Schon heute möchte der Stifterverband deshalb mit den jungen Entscheiderinnen und Entscheidern aus der traditionellen Wirtschaft und denen der New Economy über Bildung, Wissenschaft und Innovation diskutieren und ins gemeinsame Tun kommen.

Dazu bringt der Stifterverband die Next Generation an einen Tisch mit den Gestalterinnen und Gestaltern anderer Generationen. Im Dialog mit unseren langjährigen Unterstützern wirkt sie an der strategischen Erneuerung  unserer Gemeinschaftsinitiative mit.

Michael Kaschke (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer
Michael Kaschke, Präsident des Stifterverbandes

"Vor kurzem hat der Stifterverband seinen 100. Geburtstag gefeiert. Um auch in den nächsten einhundert Jahren Bildung, Wissenschaft und Innovation in Deutschland wirkungsvoll zu gestalten, brauchen wir – wie unsere Gesellschaft insgesamt – den Willen und die Vision zur Transformation. Die Next Generation Stifterverband unterstützt uns dabei, die Mission unserer Gemeinschaftsinitiative in die Zukunft zu tragen. Dafür sind wir sehr dankbar.“

Volker Meyer-Guckel (Foto: Damian Gorczany)
Foto: Damian Gorczany
Dr. Volker Meyer-Guckel. Generalsekretär des Stifterverbandes

"Der Stifterverband bietet Raum für den interdiszi­plinären, intersektoralen und branchenübergreifenden Austausch vielfältiger Stakeholder, die gemeinsam Transformation gestalten. Diverse Perspektiven inspirieren, verleihen uns innovative Kraft und schärfen den Blick. Wir brauchen dafür vor allem auch die Resonanz, den Gestaltungswillen und das Engagement der Next Generation Stifterverband. Wir freuen uns, dass diese jungen Entscheiderinnen und Entscheider aus der Wirtschaft den Weg zu uns gefunden haben! Wir wollen, dass dieses Netzwerk wächst, unsere Diskussionsforen bereichert und Impulse für unsere Programmarbeit gibt."

Das Herzstück der Next Generation Stifterverband: Unsere Treffen

Zweimal im Jahr treffen sich die jungen Entscheiderinnen und Entscheider auf Einladung des Stifterverbandes. Bei den Veranstaltungen treffen sie auf Köpfe aus dem branchen- und sektorenübergreifenden Netzwerk des Stifterverbandes, darunter auch Gesprächspartner aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren gemeinsam relevante Themen des Stifterverbandes und entwickeln diese im Dialog weiter. Dazu gehören zum Beispiel Themen wie Quantencomputing, Transformation, Open Innovation oder Nachhaltigkeit. Um den Austausch mit den langjährigen Unterstützern des Stifterverbandes sicherzustellen, ist meist eines der traditionellen Mitgliedsunternehmen Gastgeber für die Next Generation Stifterverband.
 

3. Mai 2022
Transformation im Krisenmodus – Innovation nach der Zeitenwende

Am Vorabend unseres großen Forschungsgipfels fand im Berliner Allianz Forum das Frühjahrstreffen der Next Generation Stifterverband statt – nach einigen Online-Zusammenkünften endlich wieder in Präsenz. Die Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerkes aus jungen Führungskräften, vornehmlich aus der Wirtschaft, trafen dabei auf Mitglieder aus dem Präsidium und der Geschäftsführung des Stifterverbandes. Vizepräsidentin Simone Bagel-Trah, die auch die Schirmfrauenschaft der "Next Gen" innehat, sprach über kulturellen Wandel und Unternehmertum bei Henkel. In Breakout-Gruppen brachten die Next-Gen-Mitglieder ihre Ideen zu neuen Programmthemen für den Stifterverband ein. Beim abendlichen Ausklang diskutierte die Gruppe lebhaft über die Notwendigkeit einer echten Zeitenwende mit Mareike Klein, Senior Sustainability Managerin bei Henkel, und Julia Köhn, Chairwoman der AgriFood Society. "Die Diskussionen und die vielen Perspektiven waren zukunftsstiftend, inspirierend und relevant", kommentierte Teilnehmerin Bita Daryan, Lead Future Heads Network bei der Volkswagen AG, das Treffen auf dem Business-Netzwerk LinkedIn.
Next Gen'lerin Rebecca Heil, Global Innovation Excellence bei Covestro, wird bei der Mitgliederversammlung am 2. Juni 2022 das Netzwerk "Next Generation Stifterverband" vorstellen und vertreten.

Frühjahrstreffen der Next Generation Stifterverband
Frühjahrstreffen der Next Generation Stifterverband
Frühjahrstreffen der Next Generation Stifterverband
Frühjahrstreffen der Next Generation Stifterverband

Die Diskussionen und die vielen Perspektiven waren zukunftsstiftend, inspirierend und relevant.

Bita Daryan

Lead Future Heads Network, Volkswagen AG, über das Frühjahrstreffen 2022 der Next Generation Stifterverband

 
 
10. November 2021
Innovation neu denken und Zukunft gestalten – gemeinsame Herausforderungen erfordern gemeinsame Lösungen 
Online-Veranstaltung

Kurz vor der Verleihung des Deutschen Zukunftspreises kam die Next Generation Stifterverband zu ihrem fast schon traditionellen Herbsttreffen zusammen, mittlerweile bereits das siebte Treffen dieses Kreises. Mit Vertreterinnen und Vertretern der drei Finalteams des Preises, den der Bundespräsident jedes Jahr verleiht, haben auch diesmal hochkarätige Gäste die Runde bereichert. Ein Impuls zum Thema Bildungsräume bereitete den Rahmen für die kurze Vorstellung der nominierten Projekte durch Dr. Sierk Poetting (BioNTech SE), Dr. Stefan Ulzheimer (Siemens Healthineers AG) und Dr. Carla Recker (Continental AG). In anschließenden Kleingruppen wurden vielfältige Aspekte der Plenumsdiskussion aufgegriffen – von der Frage, was Unternehmen aus der Pandemie-Ausnahmesituation für ihre Innovationsprozesse gelernt haben bis hin zur Herausforderung für die Wissenschaft, an aussagekräftige Datensätze zu gelangen.

Wieder einmal ist im Rahmen von 'NextGen' eine interessante Runde mit spannenden Persönlichkeiten zusammengekommen. Das macht Lust auf Mehr! Im nächsten Jahr wollen wir gemeinsam Ziele und Struktur der Gruppe weiter schärfen.

Rebecca Heil (Foto: Covestro AG)
Foto: privat

Rebecca Heil

Global Innovation Excellence bei Covestro und Mitglied der Next Generation Stifterverband

 
12. Mai 2021

Das Innovationssystem der nächsten Generation
Online-Veranstaltung
Wie entstehen die Innovationen der nächsten Generation konkret? Um diese Frage ging es beim Frühjahrstreffen der Next Generation Stifterverband, das im Vorfeld des Forschungsgipfels stattfand. Mit dabei waren neben dem Pfizer-Deutschlandchef Peter Albiez, Mitglied im Vorstand des Stifterverbandes, unter anderem Gründerinnen und Gründer wie Dr. Anna Lukasson-Herzig (Co-Founder & CEO nyris) und Johannes Reck (Co-Founder & CEO GetYourGuide) sowie viele Nachwuchstalente aus unseren Mitgliedsunternehmen.
 

Gestartet ist die Next Generation Stifterverband im Herbst 2018 mit einem ersten Arbeitsfrühstück im Berliner Allianz Forum.

 

Kontakt

Marte Kessler (Foto: Damian Gorczany)

Marte Sybil Kessler

leitet im Stifterverband den Programmbereich "Innovation, Transfer und Kooperation".

T 0172 6758333

E-Mail senden
Stefan Finke (Foto: Damian Gorczany)

Stefan Finke

ist Regionaler Geschäftsführer im Bereich "Mitglieder und Akquisition".

T 0201 8401-237

E-Mail senden