Acht Hochschulen und eine Forschungseinrichtung bekommen vom Stifterverband das Zertifikat "Vielfalt gestalten". Das bescheinigt ihnen, dass sie die Verschiedenheit ihrer Studierenden und Beschäftigten als Chance begreifen und Wege gefunden haben, dieses Potenzial für die Organisationsentwicklung zu nutzen.
Egal ob Studierende in Teilzeit, mit Migrationsgeschichte oder aus einem nichtakademischen Elternhaus – alle Studierende sollen die Chance haben, erfolgreich an Bildung teilhaben zu können. Ebenso wichtig ist die Förderung von Diversität unter den Beschäftigten, sei es in der Wissenschaft und Forschung oder in der Verwaltung.
Deshalb unterstützt der Stifterverband seit mehr als zehn Jahren Hochschulen und Forschungseinrichtungen dabei, ein spezifisches und für sie passendes Verständnis von Diversität und eine darauf bezogene Strategie zu entwickeln. Folgende acht Hochschulen haben das Diversity Audit "Vielfalt gestalten" erfolgreich absolviert:
● Duale Hochschule Baden-Württemberg
● Filmakademie Baden-Württemberg
● Hochschule Bielefeld
● Ruhr-Universität Bochum
● Technische Universität Darmstadt
● Hochschule für Musik Karlsruhe
● Hochschule RheinMain
● Universität Stuttgart
Dazu komm ein Zertifikat für folgende Forschungseinrichtung:
● Helmholtz-Zentrum München
Diese Hochschulen und Institutionen haben ein rund zweijähriges Verfahren durchlaufen, in dem in jeder Hochschule oder Institution die Diversitätsarbeit ausgebaut und eine passgenaue Diversity-Strategie entwickelt wurde. Diese betrifft sowohl organisatorische Strukturen als auch Studium und Lehre oder die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Kommunikation oder bauliche Veränderungen können ebenfalls Teil der Arbeit sein.
Der Stifterverband versteht das Diversity Audit als Instrument der Strategie- und Organisationsentwicklung. Bisher haben bereits mehr als 70 Hochschulen und drei Forschungseinrichtungen erfolgreich am Audit teilgenommen. Die Auditorinnen und Auditoren unterstützen die teilnehmenden Institutionen bei der Entwicklung der Diversitätsarbeit und Umsetzung einer individuellen Diversitätsstrategie ohne vorgegebene Standards. Zertifiziert wird insbesondere, dass die Hochschulen und Forschungseinrichtungen sich einem intensiven organisatorischen Entwicklungsprozess gestellt haben.
ist Pressesprecherin des Stifterverbandes.
T 030 322982-530
ist Teamleiterin von Stifterverband Change.
T 030 322982-318
T 0151 64674370