Studienpioniere: Auf ins Studium!
Die Hochschule Osnabrück will neben den schon existierenden Service- und Unterstützungsleistungen für Studierende spezifisch ausgerichtete Angebote für die Zielgruppe der Studienpioniere entwickeln.
Ziele des Projektvorhabens bestehen darin,
- alle existierenden Angebote zusammenzufassen und zu präsentieren
- neue zielgruppenpassfähige Konzepte „aus einem Guss“ zu entwickeln und Studienpioniere schon im Vorfeld des Studiums bis zum Eintritt ins Berufsleben zu begleiten
- ein Stipendienprogramm für Studienpioniere zu konzipieren und umzusetzen
- ein Mentoringprogramm zu realisieren, das nachhaltig wirken soll
Das beinhaltet
- die Intensivierung der Kontakte zu Schulen und externen Einrichtungen, um frühzeitig Potenziale von zukünftigen Studienpionieren zu entdecken
- die Entwicklung eines Mentoringprogramms, das an die jeweilige Studienphase angepasst wird
- die inhaltliche Gestaltung und Umsetzung des Mentoringprogramms von Studienpionieren für Studienpioniere über das Stipendienprogramm
- den Aufbau eines ExpertInnen-Netzwerkes, das die Projektumsetzung begleitet und unterstützt
- die Erarbeitung eines Infobaukastens SOFA (Studienorientierung für Alle) für Studienpioniere
- die Entwicklung eines WIKI, das sich an den Informationsbedürfnissen der Studienpioniere orientiert
- die Einrichtung einer Ombudsstelle für Studienpioniere in Konfliktsituationen
- den Aufbau eines Alumni-Netzwerkes für Studienpioniere
- die Erstellung eines Kompetenzportfolios
So ist es möglich,
- die Zielgruppe genauer zu erfassen
- mehr Studierende der ersten Generation zur Aufnahme eines Studiums zu ermuntern
- Studienpioniere während des Studiums konkreter zu fördern
- Studienerfolge der Studienpioniere zu begünstigen und zu unterstützen
- ein eigenes Netzwerk von Studienpionieren zu bilden
- hochschuldidaktische Maßnahmen zu konzipieren und umzusetzen
- um der Heterogenität der Studierendenschaft zu entsprechen
Kontakt
Anca-Gabriela Hübner
Hochschule Osnabrück
Projekt Studienpioniere
Fachgebiet Gender und Diversity Studies
Sedanstraße 60
49076 Osnabrück
T 0541 969-3878
F 0541 969-13878
E-Mail senden