Forschung für Transformation: Was braucht der Innovationsstandort Baden-Württemberg?
Zukunftsforum Forschung & Innovation
des Landeskuratoriums Baden-Württemberg im Stifterverband
Baden-Württemberg ist Deutschlands forschungsstärkstes Bundesland – doch gerade hier stehen die Kernbranchen vor tiefgreifenden Veränderungen. Um die Transformation erfolgreich zu gestalten und neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen, braucht es eine ambitionierte Zukunftsagenda, die den aktuellen Herausforderungen gerecht wird. Welche strategischen Investitionen in Forschung und Innovation sind notwendig, um die Spitzenposition des Landes zu sichern? Wie müssen politische Rahmenbedingungen verbessert werden? Was wurde schon erreicht – und wo gibt es Handlungsbedarf?
Der Stifterverband erfüllt seine Aufgaben in den Bundesländern durch seine Landeskuratorien. Zu den Mitgliedern gehören Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaftsorganisationen und weitere Persönlichkeiten aus den jeweiligen Bundesländern. Einmal im Jahr laden die Landeskuratorien zu einem Austausch von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in ihrer Region ein, um aktuelle Fragestellungen in den Themenfeldern "Bildung & Kompetenzen" sowie "Kollaborative Forschung & Innovation" zu diskutieren. Das Format soll den Dialog zwischen den Sektoren fördern und Impulse für die Arbeit des Stifterverbandes geben.
4. Dezember 2025
15:00 bis 16:30 Uhr
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Die Veranstaltung richtet sich an unsere Mitglieder
sowie an Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft
und ist offen für Interessierte.
Anmeldungen bitte per E-Mail an
veranstaltungen@stifterverband.de
Anmeldeschluss: 20. November 2025
15:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Stefan Wolf, Präsident, Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.V.; Vorsitzender des Landeskuratoriums Baden-Württemberg im Stifterverband
Wolfgang Wendt, Vorsitzender der Geschäftsführung, IBM Deutschland GmbH, und General Manager, IBM Deutschland, Österreich und Schweiz
Dr. Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär, Stifterverband
15:10 Uhr
Round Table
Forschung für Transformation: Was braucht der Innovationsstandort Baden-Württemberg?
Analyse
Christian Kirschniak
Managing Director und Partner, The Boston Consulting Group GmbH
Impuls
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg
Kommentare
Christoph Hensche, President ZEISS Semiconductor Manufactory Optics, Carl Zeiss SMT GmbH
Prof. Dr. habil. Katharina Hölzle, Institutsleiterin, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Universität Stuttgart; Geschäftsführende Institutsleiterin, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
Diskussion mit dem Landeskuratorium Baden-Württemberg und weiteren Gästen
Moderation: Dr. Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär, Stifterverband
16:20 Uhr
Ausblick und Verabschiedung
Dr. Stefan Wolf, Präsident, Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.V.; Vorsitzender des Landeskuratoriums Baden-Württemberg im Stifterverband
PDF-Download