Prof. Dr. Anika Klafki

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre
Projekt:
KlausI – Der digitale Klausurentrainer
Im Projekt "KlausI" entsteht eine innovative KI, die Jurastudierenden ein personalisiertes, interaktives Klausurentraining bietet. Die KI wird auf einem Server der Friedrich-Schiller-Universität Jena betrieben und eröffnet eine kostenfreie, datensparsame Lernumgebung.
Die Innovation ergänzt das Lehrangebot und unterstützt Studierende dabei, ihre Falllösungskompetenzen eigenständig zu verbessern. Sie erhalten individuell zugeschnittene Klausursachverhalte (auch zum Thüringer Landesrecht) und detaillierte Bewertungen ihrer Lösungen im Hinblick auf Inhalt, Struktur, Gutachtenstil und Argumentationsniveau.
"KlausI" steigert die Lerneffizienz, fördert die Bildungsgerechtigkeit und erhöht die Attraktivität des Studienstandorts Jena. Durch Nutzung eines offenen Grundmodells mit separater Wissensdatenbank ist die KI zukunftssicher und ausbaufähig. Das Open-Source-Projekt bietet großes Transferpotenzial für andere juristische Fakultäten und Fachbereiche mit ähnlichen Klausuranforderungen.