Dr. Denise Schaller & Grit Böhme

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Medizinische Fakultät
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Fachbereich Gesundheit und Pflege
Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre
Projekt:
Videobasierte Erfahrungsräume für interprofessionelle Bildung
Ziel des hochschulübergreifenden und interprofessionellen Lehrprojekts ist es, Studierenden in einer attraktiven Lernumgebung bereits früh im Studium die Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Rolle sowie den Perspektiven von Patienten und anderer Berufsgruppen im Gesundheitswesen zu ermöglichen.
In einem Blended-Learning-Format werden Studierenden der Ergotherapie und Humanmedizin zunächst Kompetenzen und Fachwissen zu den Themen Interprofessionalität, Kommunikation, Behinderung und Video- und Kurzfilmproduktion vermittelt. Im Anschluss erstellen die Studierenden in Kleingruppen Kurzfilme, bei denen sie reale Patienten mit einer Behinderung bei ihrem Kontakt mit dem Gesundheitssystem sowie in Beruf und Alltag begleiten. Die Kurzfilme werden abschließend im Rahmen eines Kurzfilmfestivals mit anschließender Diskussionsrunde präsentiert.