Dr.-Ing. Lars Schmidl

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie
Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre
Projekt:
DigiLab – Digitales Lehr- und Weiterbildungslabor
Ziel des Projekts ist die didaktisch und technisch fundierte Verzahnung von digitaler und Präsenzlehre im Praktikum "Technische Sicherheit/Qualitätssicherung" im Studiengang Medizintechnik.
Digitale Selbstlernangebote wie Lehrvideos, interaktive Lernkarten und Wissensabfragen ermöglichen eine individualisierte Vorbereitung auf praxisnahe Inhalte. So wird theoretisches Wissen gezielt aufgebaut und auf die Anwendung im Praktikum ausgerichtet. Zur Vertiefung werden digitale Testsysteme entwickelt, an denen sicherheitstechnische Prüfungen simuliert werden können. Diese ermöglichen die realitätsnahe Erprobung komplexerer Szenarien, die im Praktikumsbetrieb mit dem zur Verfügung stehenden Personal- und Zeitrahmen schwer umsetzbar sind. So wird es auch möglich, dass Studierende im remote Betrieb Versuche und Lehrinhalte bearbeiten können.
Die modulare Struktur erlaubt nach erfolgreicher Erprobung eine hochschulübergreifende Nutzung in anderen Modulen.