Ars legendi-Fakultätenpreis geht an Paul Magdon
Paul Magdon von der HAWK Göttingen wird für seine innovative und praxisorientierte Lehre mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis Wald- und Forstwissenschaften 2025 ausgezeichnet. Der Preis wird vom Stifterverband gemeinsam mit dem Forstlichen Fakultätentag, dem Fachbereichstag der forstlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und der Sattelmühle-Stiftung vergeben.
Der Ars legendi-Fakultätenpreis Wald- und Forstwissenschaften wird in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben. Die Auszeichnung geht an Paul Magdon von der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Die Jury aus Fachvertreterinnen und Fachvertretern würdigt damit einen Hochschullehrer, der bereits in einem frühen Stadium seiner Laufbahn zentrale Impulse für eine moderne und praxisorientierte Lehre gesetzt hat.
Seit seiner Berufung 2022 hat Paul Magdon an der HAWK Göttingen die forstliche Lehre maßgeblich weiterentwickelt. Seine Lehrveranstaltungen verbinden aktuelle Themen wie Fernerkundung, Drohneneinsatz und KI-gestütztes Monitoring mit klarer didaktischer Struktur, Digitalisierung und vor allem mit starkem Praxisbezug.
Gleich nach seinem Wechsel an die HAWK gestaltete er die Reakkreditierung forstlicher Studiengänge mit. Inzwischen ist Paul Magdon verantwortlich für zehn Lehrmodule. Mit der Einführung innovativer Prüfungsformate – etwa der Kombination aus E-Klausuren und berufspraktischen Elementen – sowie dem Aufbau neuer Lehrinfrastrukturen wie eines Drohnenlabors leistet er hier einen wichtigen Beitrag zur Profilbildung der forstlichen Studiengänge. Auch seine internationalen Aktivitäten, darunter Austauschprogramme, Schulungen und Workshops für Studierenden, unterstreichen sein Engagement für eine zukunftsorientierte Lehre.
Die Jury hebt besonders Paul Magdons reflektiertes Verständnis erfolgreicher Lernprozesse hervor. Seine Lehre orientiert sich an wissenschaftlichen Prinzipien wie Transparenz, Objektivität und Wiederholbarkeit und fördert zugleich Teamarbeit, kritisches Denken und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Studierende, Kolleginnen und Kollegen und das Dekanat schätzen seine hohe Selbstreflexion, sein kontinuierliches Engagement und seine Begeisterung für die Lehre.
Die Verleihung des Ars legendi-Fakultätenpreises Wald- und Forstwissenschaften findet am 2. Oktober 2025 ab 8:30 Uhr auf der Forstwissenschaftliche Tagung (FowiTa) im Kollegiengebäude I der Universität Freiburg statt. An der Preisverleihung interessierte Personen können sich unter ars.legendi@stifterverband.de melden.
Mehr Info
Kontakt

Peggy Groß
ist Pressesprecherin des Stifterverbandes.
T 030 322982-530