Das Netzwerk Schule in der digitalen Welt besteht aus 18 Schulen und lehrerbildenden Hochschulen:
- Vorgebirgsschule Alfter
Universität zu Köln - Gesamtschule Aspe Bad Salzuflen
Universität Bielefeld - Martinschule Bamberg
Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Josef-Albers-Gymnasium Bottrop
Universität Duisburg-Essen - Grundschule Brake Bielefeld
Universität Bielefeld - Heinrich-Böll-Gesamtschule Dortmund
Ruhr-Universität Bochum - Laborschule Dresden
Technische Universität Dresden - Europaschule Jacob-und-Wilhelm-Grimm Erfurt
Universität Erfurt - Gymnasium Essen Nord-Ost
Universität Duisburg-Essen - Städtisches Gymnasium Gütersloh
Universität Bielefeld - Berufliche Schule Fahrzeugtechnik Hamburg
Technische Universität Hamburg - Realschule Crange Herne
Universität Duisburg-Essen - Pablo-Neruda-Schule Leipzig
Universität Leipzig - Internationales Stiftungsgymnasium Magdeburg
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg - Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld
Europa-Universität Flensburg - Friedrich-Staedtler-Schule Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Berufskolleg Schloß Neuhaus Paderborn
Universität Paderborn - Werkstattschule in Rostock
Universität Rostock

Ziele, Hürden und Erfolge
Im Rahmen der Netzwerkarbeit wurden die teilnehmenden Schulen und Hochschulen gefragt: Was sind im Hinblick auf die digitale Transformation Ihre Ziele, Hürden und Erfolge? Hier finden Sie die Nennungen aus den Jahren 2019 und 2020 im Vergleich.