Henning Koch ist Programmmanager im Stifterverband. Als promovierter Bildungswissenschaftler befasst er sich mit Future Skills und ihrer Integration in unterschiedliche Bildungsprozesse. Einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt legt er dabei auf Datenkompetenzen und die Frage, wie man eine Data Literacy Education für Studierende aller Fächer etablieren kann.
T 030 322982-314
E-Mail senden
PROGRAMME UND PROJEKTE
Henning Koch leitet die Future-Skills-Journey. Im Rahmen des Vorhabens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, eine Nationale Bildungsplattform zu etablieren, entwirft der Stifterverband mit der Future-Skills-Journey ein Online-Lernangebot, mit dem sich Nutzerinnen und Nutzer bedeutsame Zukunftskompetenzen aneignen können. Zudem verantwortet Henning Koch die Programmarbeit des Stifterverbandes zur Data Literacy Education. Hier begleitet er ein breites, bundesweites Hochschulnetzwerk bei der Integration einer Data Literacy Education in die Hochschullehre. Als Mit-Autor der Data-Literacy-Charta des Stifterverbandes und als Mit-Initiator des internationalen IEEE-Standards "Data and AI Literacy, Skills, and Readiness" treibt er auch den politischen Diskurs zur gesellschaftlichen Bedeutung von Datenkompetenzen voran.
PUBILKATIONEN
● Data-Literacy-Charta
● Kompetenzerwerb im kritischen Umgang mit Daten
● Die Data-Literacy-Charta: Gemeinsam Bildungsprozesse für das 21. Jahrhundert gestalten
LINKS
Stifterverband
Hauptstadtbüro
Pariser Platz 6
10117 Berlin