
Was ist Schmerz?
10.03.2016 - Großburgwedel
Landeskuratorium Niedersachsen:
Vortrag von Communicator-Preisträger Boris Zernikow
Jeder Mensch kennt Schmerz. Bei einigen Schmerzen nehmen wir Schmerzmittel ein und sie helfen. Bei anderen Schmerzen helfen die Schmerzmittel nicht. Boris Zernikow wird das Phänomen Schmerz aus unterschiedlichsten Perspektiven vorstellen und neue Forschungsergebnisse präsentieren.
Zernikow wurde 2015 für seine engagierte, vielfältige und nachhaltige öffentliche Vermittlung der Themen Schmerz, Schmerztherapie und Palliativversorgung bei Kindern und Jugendlichen mit dem Communicator-Preis ausgezeichnet. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Stifterverband verleihen seit dem Jahr 2000 den Preis an Wissenschaftler, die sich durch herausragende Leistungen in der Vermittlung ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse in die Medien und die Öffentlichkeit hervorheben. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert.
Die Veranstaltung fand im Anschluss an die Sitzung des Landeskuratoriums Niedersachsen statt und richtete sich an weitere Mitglieder, Partner und Interessierte des Stifterverbandes aus der Region.
10. März 2016, 18:30 bis 21:00 Uhr
Hotel Kokenhof, Isernhägener Str. 3, 30938 Großburgwedel
18:30 Uhr
Begrüßung
Martin Kind, Geschäftsführender Gesellschafter der KIND Unternehmensgruppe, Großburgwedel
Dr. Joachim Kreuzburg, Vorsitzender des Vorstandes der Sartorius AG, Göttingen, Vorsitzender des Landeskuratoriums Niedersachsen
Was ist Schmerz?
Prof. Dr. Boris Zernikow, Lehrstuhlinhaber für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin der Universität Witten/Herdecke, Chefarzt des Deutschen Kinderschmerzzentrums und Kinderpalliativzentrum Datteln an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik, Datteln, Preisträger des Communicator Preis 2015 des Stifterverbandes und der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Fragen aus dem Publikum
19:30 Uhr
Empfang