Mit dem Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis ehren der Stifterverband und die Leopoldina Wissenschaftler oder Forscherteams, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen Bearbeitung gesellschaftlich wichtiger Problembereiche geleistet haben. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wurde erstmals im Jahr 2009 aus Mitteln des Stifterverbandes vergeben.
Im Jahr 2016 geht der Preis an Dr. Maggie Schauer, Direktorin des Kompetenzzentrums für Psychotraumatologie an der Universität Konstanz, und Prof. Dr. Thomas Elbert, Professor für klinische Psychologie und Neuropsychologie an der Universität Konstanz.
13. Dezember 2016, 17:00 Uhr
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Festsaal, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)
Musikalische Eröffnung
Begrüßung
Prof. Dr. Jörg Hacker, Präsident der Leopoldina
Verleihung der Verdienstmedaille 2016 an Prof. Dr. Bärbel Friedrich, Berlin
durch den Leopoldina-Präsidenten
Dankesworte
Prof. Dr. Bärbel Friedrich
Grußworte
Prof. Dr. Dr. Andreas Barner, Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
Verleihung des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preises 2016 an Dr. Maggie Schauer und Prof. Dr. Thomas Elbert
Laudatio: Prof. Dr. Frank Rösler ML, Hamburg
Vortrag der Preisträger
Im Jahrhundert der Migration: Psychische Funktionstüchtigkeit als Schlüssel für gelingende Gesellschaften
Dr. Maggie Schauer und Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Musikalischer Ausklang
Mehr Info
Kontakt
Ansprechpartnerin zu organisatorischen Fragen:
Peggy Glasowski
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)
T 0345 47239-912
E-Mail senden