Skip to main content
07.11.2024 - Berlin

Netzwerktreffen der Hochschul-Leitungsebene für Transfer

Das Treffen verstand sich als eine Plattform für eine hochschulübergreifende Vernetzung und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch auf Hochschulleitungsebene.

Die Veranstaltung richtete sich exklusiv an Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten sowie Prorektorinnen und Prorektoren und Rektoratsbeauftragte für Transfer (und aller verwandten Denominationen wie Third Mission, gesellschaftliche Verantwortung, Gründungen, Outreach, Innovation usw.).

Um den nationalen Austausch auf einer Peer-Ebene zu fördern, war die Teilnahme am Netzwerktreffen nur auf Einladung möglich.

 

7. November 2024
8:30 bis 16:30 Uhr

SAP Data Space
Rosenthaler Str. 38
10178 Berlin-Mitte

Geschlossene Veranstaltung

ab 8:30 Uhr
Ankommen
 

9:15 Uhr
Willkommen, Motivation und Agenda
Marte Kessler und Johanna Schwan, Stifterverband
Moderation: Britta Loschke
 

9:50 Uhr
Lightning Talks & Fragen
Drei Sessions mit je zwei parallel stattfindenden Talks
Lightning Talks von (in alphabetischer Reihenfolge der Hochschule bzw. Kooperation), je 10 Minuten:
●  Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Hübner
●  FH Münster University of Applied Sciences, Carsten Schröder
●  Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Prof. Dr.-Ing. Alexander Pfriem
●  Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring
●  Leuphana Universität Lüneburg, Prof. Dr. Markus Reihlen
●  Universität Kassel, Dr. Oliver Fromm
Moderation durch den Stifterverband an den Talk-Stationen
im Anschluss maximal 15 Minuten für Verständnisfragen und Wechsel
 

11:40 Uhr
Einführung Open Space
Moderation: Britta Loschke
 

12:00 Uhr
Mittagspause
 

13:00 Uhr
Open Space
Moderation: Britta Loschke sowie Co-Moderation durch den Stifterverband an den einzelnen Stationen
 

15:15 Uhr
Kaffeepause
 

15:30 Uhr
Inhaltliche Zusammenfassung / Identifikation künftiger Themen
Moderation: Britta Loschke
 

16:20 Uhr
Abschluss: Nächste Schritte / Verabschiedung
Marte Kessler und Johanna Schwan, Stifterverband
 

16:30 Uhr
Ende des Netzwerktreffens

Kontakt

Laura Maria Kulik (Foto: Marcel Schwickerath)

Laura Maria Kulik

ist Programmassistentin des Fokusthemas
"Science Entrepreneurship und Transfer entwickeln".

T 030 322982-313

E-Mail senden
Back to top