Skip to main content
03.09.2025 - Online

Data Literacy
in a Digital Age

Webinar im Rahmen des European Digital Education Hubs

Künstliche Intelligenz und die ständige Datenerfassung haben unseren Blick auf Datenkompetenz grundlegend verändert. Doch sind wir darauf vorbereitet?

In diesem Webinar des European Digital Education Hubs (EDEH) beleuchten Expertinnen und Experten, was Datenkompetenz heute bedeutet und wie sie bei Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und sogar im Vorschulalter gestärkt werden kann. Themen sind unter anderem: der veränderte Wert persönlicher Daten durch KI, Datenschutzrechte im Alltag, der Umgang mit Dashboards und Kennzahlen, die Kosten "kostenloser" digitaler Dienste, die Bedeutung europäischer Datenschutzregelungen sowie der kritische Blick auf Nutzungsbedingungen.

Das Webinar richtet sich an Lehrende, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie an alle, die sich für digitale Bildung interessieren. Ziel ist es, Sicherheit im datengetriebenen Alltag zu vermitteln und Wege aufzuzeigen, wie wir uns und andere für eine Zukunft mit KI wappnen können.

3. September 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Online

Kostenfreie Teilnahme

Als Referenten wirken mit:

  • David Crosier
    Education System Analyst, Executive Agency for Education (EACEA)
  • Sten Leinesaar
    DevOps Engineer, Estonian Public Broadcasting (ERR)
     

 
Der Stifterverband ist Co-Organisator dieses Webinars. Die Veranstaltung ist in englischer Sprache.

 

Back to top