
Offenheit in der Forschung
02.06.2023 - Berlin
Open Space: Wie können wir Offenheit und Forschung & Transfer zur Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft zusammenbringen?
30.10.2018 - Berlin
In dem Workshop diskutierten gemeinsam Vertreter aus Wissenschaft und Praxis, wie sich Innovationspotenziale durch sozialunternehmerisches Denken und Kooperation mit Partnern aus dem Non-Profit-Bereich heben lassen.
28.09.2018 - Berlin
Die Heinz Nixdorf Stiftung und der Stifterverband haben die besten Konzepte für die Vermittlung von Datenkompetenzen an Studierende aller Fächer gesucht.
19.09.2018 - 20.09.2018 - Frankfurt am Main
Zu der Konferenz hat der F.A.Z.-Fachverlag – Frankfurt Business Media zusammen mit dem Stifterverband eingeladen: Stiftungen und Unternehmen haben großes Potenzial, sich gegenseitig zu ergänzen und zu befruchten.
04.07.2018 - Wuppertal
Abendveranstaltung des Landeskuratoriums Nordrhein-Westfalen mit einer Podiumsdiskussion zu neuen Impulsen für das Lehren und Lernen
23.10.2018 - Eltville
Andreas Barner, der Präsident des Stifterverbandes, hat einen Impulsvortrag gehalten. Daran schloss sich eine Gesprächsrunde unter anderem mit dem Unternehmer und Stifter Franz Michel an.
27.09.2018 - Berlin
Das Forum Hochschulräte hat anregende Beispiele präsentiert und Möglichkeiten diskutiert, die Digitalisierung der jeweiligen Hochschulstrategie nutzbar zu machen.
17.09.2018 - 20.09.2018 - Lychen
Die Sommerakademie bot 70 Deutschlandstipendiatem die Möglichkeit, Erfahrungen rund um das Thema des gesellschaftlichen Engagements auszutauschen.
28.06.2018 - Berlin
Auf der Fachtagung und öffentlichen Jurysitzung im Förderwettbewerb MINTinternational innovativ wurden ausgewählte Konzepte, Analysen und Netzwerke vorgestellt.
09.10.2018 - Künzelsau
Abendveranstaltung des Landeskuratoriums Baden-Württemberg: Nach den Regeln der Oxford Style Debate legten Prof. Dr. Gerald Lembke und Prof. Dr. Christian Spannagel ihre Positionen dar.
24.09.2018 - Berlin
Die Strategiekonferenz des Hochschulforum Digitalisierung vernetzte Hochschulleitungen und Personen, die an Hochschulen strategische Entwicklungsprozesse verantworten, und bot einen Einblick in die Peer-to-Peer Beratung.
25.07.2018 - 27.07.2018 - Berlin
34 Teilnehmende aus der Lehre und aus Medien- und Didaktikzentren tauschen Erfahrungen aus, wie die Digitalisierung von Lehren und Lernen in ihrer Hochschule gestaltet und befördert werden kann.
18.06.2018 - Berlin
Die Fachkonferenz drehte sich um die Gestaltung des Wissensaustausches in neuen Strukturen, Formaten und Orten auch außerhalb von Schulen, Hochschulen und Unternehmen.