
Offenheit in der Forschung
02.06.2023 - Berlin
Open Space: Wie können wir Offenheit und Forschung & Transfer zur Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft zusammenbringen?
29.05.2018 - Köln
Die Fachtagung #pb18 von Bildung & Begabung hat das Potenzial der Digitalisierung und Lernarrangements mit neuen Medien in den Mittelpunkt gestellt.
26.04.2018 - Bonn
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurde die Auszeichnung in den Kategorien Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Physik vergeben.
15.03.2018 - Berlin
Forum Hochschulräte – Kreis der Vorsitzenden: Politische Initiativen, Steuerungsinstrumente und die Rolle der Hochschulräte
07.12.2017 - Berlin
Abschlusskonferenz im Programm "Studienpioniere" über den Bildungserfolg von Studierenden aus Nicht-Akademiker-Familien an Fachhochschulen
24.05.2018 - Berlin
Kuratoriumssitzung, Mitgliederversammlung und Festveranstaltung: Der Stifterverband hat seine Mitglieder, Förderer und Partner in Berlin empfangen.
24.04.2018 - Berlin
Die Veranstaltung war Kick-off des gleichnamigen Förderprogramms "Data Literacy Education", das der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung an deutsche Hochschulen richten.
01.03.2018 - Hamburg
Stifterverband und Hochschulrektorenkonferenz haben einen vorbereitenden Workshop für die Bewerbung um den Preis für Exzellenz in der Hochschullehre 2018 veranstaltet.
04.12.2017 - 06.12.2017 - Berlin
Teilnehmende aus der Lehre sowie aus Medien- und Didaktikzentren tauschten sich über Hochschullehre im digitalen Zeitalter aus.
07.05.2018 - Essen
In dem vorbereitenden Workshop konnten Interessenten ausführliche Informationen über das Programm, die Antragsmodalitäten, die Auswahlkriterien sowie die Förderchancen erhalten.
20.03.2018 - Berlin
In interaktiven Formaten haben sich 30 Teilnehmende zu strategischen Profilbildungsoptionen, Kommunikationsprozessen und Strukturformaten für institutionelle Weiterentwicklung ausgetauscht.
08.12.2017
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft diskutierten, wie berufliche Bildung zum „zweiten Königsweg" neben der akademischen Bildung werden kann.
29.11.2017 - Berlin
ZiviZ im Stifterverband hat Ergebnisse eines Forschungsprojekts vorgestellt, wie es um zivilgesellschaftliche Integrationspotenziale bestellt ist und wie Integration gelingen kann.