
Offenheit in der Forschung
02.06.2023 - Berlin
Open Space: Wie können wir Offenheit und Forschung & Transfer zur Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft zusammenbringen?
06.10.2020 - 08.10.2020 - Online
Drei Tage lang bringt das Hochschulforum Digitalisierung Lehrende, Studierende, Hochschulleitungen und weitere Akteure aus Hochschule, Politik und Gesellschaft in einem virtuellen Raum für den Austausch zur digitalen Hochschulbildung zusammen.
27.07.2020 - 28.07.2020 - Online
Das Hochschulforum Digitalsierung (HFD) veranstaltet eine digitale Summer School für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Lehre und aus Medien- und Didaktikzentren.
20.04.2020 - Online
Um den Status quo und die Zukunftsperspektiven von KI-Inhalten und KI-Methoden in der Hochschulbildung zu diskutieren, haben der KI-Campus und das AI.EDU Research Lab der FernUniversität in Hagen zu einem Online-Symposium eingeladen.
11.02.2020 - Hamburg
Die festliche Abendveranstaltung bildete die erste Etappe einer Wissensreise durch Deutschland, die der Stifterverband und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) aus Anlass ihres Jubiläums gestartet haben.
24.09.2020 - Online
7. FuE-Workshop der Wissenschaftsstatistik im Stifterverband im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: Wie gut ist Deutschland bei nachhaltigen Innovationen aufgestellt?
01.07.2020 - Online
Die Festveranstaltung ist aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt und soll 2021 nachgeholt werden. Mitgliederversammlung und Kuratoriumssitzung fanden dagegen am 1. Juli 2020 als virtuelle Veranstaltungen statt.
23.03.2020 - Abgesagt
Die Veranstaltung ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus abgesagt.
30.01.2020 - Berlin
Workshop zu der Frage, wie sich Sozial- und Geisteswissenschaften sowie die Künste in den Wissenstransfer integrieren lassen können
10.08.2020 - Online
Im Rahmen des Workshops wurden Beobachtungen und Annahmen aus dem innOsci Future Lab vorgestellt und mit einem ausgewählten Kreis von Policy Makern reflektiert.
06.05.2020 - Abgesagt
Die Veranstaltung musste aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus abgesagt werden. Thema sollte die ungleiche Verteilung von Innovationspotenzialen und Innovationsleistung innerhalb Deutschlands sein.
09.03.2020 - Berlin
Workshop: Was ist Soziales Unternehmertum und was braucht es dafür in der Zukunft? Wie kann die Politik durch neue finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen das Potenzial für Innovationen in der Gesellschaft besser nutzbar machen?
16.01.2020 - Berlin
Auf der festlichen Abendveranstaltung wurde über die Zukunft von Bildung, Wissenschaft und Innovation diskutiert: Was kann die strategische Öffnung von Wissenschaft und Innovation leisten?