Lehr-/Lernkonferenz
29.06.2022 - Berlin
Abschluss des Programms "Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre": Zusammen mit den Fellows und Förderern möchten die Initiatoren eine Bilanz ziehen, gleichzeitig aber den Blick nach vorn richten.
28.04.2016 - Düsseldorf
Vortrag von Communicator-Preisträger Boris Zernikow im Anschluss an die Sitzung des Landeskuratoriums NRW
12.04.2016 - Berlin
Wie soll die Digitalisierung für den Forschungsstandort Deutschland genutzt werden?
10.03.2016 - Großburgwedel
Vortrag von Communicator-Preisträger Boris Zernikow im Anschluss an die Sitzung des Landeskuratoriums Niedersachsen
12.02.2016 - Berlin
Mit dieser Veranstaltung wollen der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung die regionalen Bezüge von Wissen und Wissenschaft erörtern.
25.04.2016 - Berlin
Welche Rahmenbedingungen sind für ein zukünftiges Wachstum im Bereich der Zukunftsinnovationen notwendig?
05.04.2016 - Frankfurt am Main
Der Preis für exzellente Hochschullehre wird in den Kategorien Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Physik vergeben.
18.02.2016 - Frankfurt am Main
Das Senckenberg Naturmuseum lädt zu einer Expedition durch die Biodiversität ein.
22.10.2015 - 23.10.2015 - München
Rund 100 Stifterinnen und Stifter folgten der Einladung des DSZ – Deutsches Stiftungszentrum zum diesjährigen Stifterdialog. Thema: Kooperationen im Dritten Sektor
14.04.2016 - Berlin
Auftakt zur Eventreihe "Science & People": Markiert "Open Science" den Aufbruch in ein neues Zeitalter für die Wissenschaft?
15.03.2016 - Berlin
Forum Hochschulräte – Kreis der Vorsitzenden: Was können wir von guten Beispielen aus dem In- und Ausland lernen?
16.02.2016 - Frankfurt am Main
Dritte Konferenz: Was können neue ökonomische Ansätze in der Volkswirtschaftslehre für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft leisten?
12.10.2015 - Essen
Diskussionsforum: Wie lässt sich der Mehrwert regionaler Verbünde bei der Verknüpfung wissenschaftlicher Akteure fassen?