Neben der Kooperation mit den geförderten Hochschulen gestaltet der Stifterverband auch öffentliche Aktivitäten rund um das Thema Data Literacy. Ziel dieser Aktivitäten ist es, Impulse für die Weiterentwicklung einer Data Literacy Education in das Bildungs- und Wissenschaftssystem zu tragen. Konkrete Formate sind die Working Group: Data Literacy und die Veranstaltungsreihe "Let's talk about Data Literacy"
Data Literacy gehört zu den wichtigen Future Skills, um in der digitalen Welt in Wissenschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft bestehen und teilhaben zu können. Damit gehört sie zu den bedeutendsten Digitalkompetenzen der Zukunft. Data Literacy bezeichnet die Fähigkeit, Daten auf kritische Art und Weise zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. Sie ermöglicht die systematische Umwandlung von Daten in Wissen und ist damit unverzichtbarer Bestandteil der Allgemeinbildung.
Data Literacy sensibilisiert für die Chancen der Datennutzung und stärkt so die Innovationskraft unserer Gesellschaft. Ethische Aspekte spielen im Umgang mit Daten gleichermaßen eine wichtige Rolle. Data Literacy Education muss den Studierenden aller Fächer den Erwerb von grundlegenden und fachspezifischen Datenkompetenzen ermöglichen.