Aktuell nehmen sieben Hochschulen am Diversity Audit teil:
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Technische Hochschule Bingen
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Technische Universität Hamburg
- Medizinische Hochschule Hannover
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Technische Universität Nürnberg
Inzwischen sind diese 84 Hochschulen erst- oder re-auditiert:
- Fachhochschule Aachen (Re-Audit 2022)
- Duale Hochschule Baden-Württemberg (Erst-Audit 2025)
- Freie Universität Berlin (Erst-Audit 2023)
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Erst-Audit 2024)
- Hochschule Bielefeld (Erst-Audit 2025)
- Universität Bielefeld (Re-Audit in Vorbereitung)
- EBZ Business School Bochum (Re-Audit 2020)
- Hochschule Bochum (Erst-Audit 2018)
- Hochschule für Gesundheit, Bochum (Erst-Audit 2023)
- Ruhr-Universität Bochum (Erst-Audit 2025)
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (Erst-Audit 2021)
- Rheinische Friedrich Wilhelms-Universität Bonn (Re-Audit 2025)
- Fachhochschule Brandenburg (Erst-Audit 2012)
- Hochschule Bremen (Re-Audit 2022)
- Universität Bremen (Re-Audit 2017)
- Hochschule Bremerhaven (Erst-Audit 2024)
- Technische Universität Chemnitz (Erst-Audit 2024)
- Technische Universität Clausthal (Erst-Audit 2023)
- Hochschule Coburg (Re-Audit 2022)
- Technische Universität Darmstadt (Erst-Audit 2025)
- Fachhochschule Dortmund (Erst-Audit 2014)
- TU Dortmund (Re-Audit 2018)
- Technische Universität Dresden (Erst-Audit 2024)
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Re-Audit 2023)
- Hochschule Düsseldorf (Re-Audit 2018)
- Universität Duisburg-Essen (Re-Audit 2022)
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Re-Audit 2023)
- Fachhochschule Erfurt (Erst-Audit 2023)
- Universität Erfurt (Erst-Audit 2023)
- Folkwang Universität der Künste, Essen (Re-Audit 2018)
- Frankfurt University of Applied Sciences (Re-Audit in Vorbereitung)
- Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder (Erst-Audit 2021)
- Hochschule Fulda (Re-Audit 2021)
- Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen (Re-Audit 2018)
- Duale Hochschule Gera-Eisenach (Erst-Audit 2023)
- Georg-August-Universität Göttingen (Re-Audit 2024)
- FernUniversität in Hagen (Erst-Audit 2018)
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (Re-Audit 2024)
- Universität Hamburg (Re-Audit 2024)
- Hochschule Hannover (Erst-Audit 2020)
- Hochschule Heilbronn (Erst-Audit 2017)
- Technische Universität Ilmenau (Erst-Audit 2023)
- Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Erst-Audit 2023)
- Hochschule für Musik Karlsruhe (Erst-Audit 2025)
- Universität Kassel (Re-Audit 2021)
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Re-Audit 2023)
- Fachhochschule Kiel (Erst-Audit 2023)
- Hochschule Koblenz (Re-Audit 2020)
- Universität zu Köln (Re-Audit 2023)
- Deutsche Sporthochschule Köln (Erst-Audit 2014)
- Technische Hochschule Köln (Erst-Audit 2014)
- Universität Konstanz (Erst-Audit 2018)
- Hochschule Landshut (Erst-Audit 2019)
- Universität Leipzig (Re-Audit 2022)
- Evangelische Hochschule Ludwigsburg (Erst-Audit 2012)
- Universität zu Lübeck (Re-Audit 2024)
- Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg (Erst-Audit 2025)
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (Erst-Audit 2024)
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Re-Audit 2023)
- Universität Mannheim (Erst-Audit 2024)
- Philipps-Universität Marburg (Erst-Audit 2023)
- Universität der Bundeswehr München (Erst-Audit 2024)
- Fachhochschule Münster (Re-Audit 2023)
- Universität Münster (Erst-Audit 2024)
- Hochschule Niederrhein (Re-Audit 2023)
- Hochschule Nordhausen (Erst-Audit 2023)
- Technische Hochschule Nürnberg (Re-Audit2022)
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Erst-Audit 2022)
- Universität Osnabrück (Erst-Audit 2012)
- Universität Passau (Erst-Audit 2024)
- Universität Potsdam (Erst-Audit 2023)
- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (Re-Audit 2023)
- Hochschule Reutlingen (Re-Audit 2021)
- Hochschule Rhein-Waal (Re-Audit 2022)
- Hochschule Ruhr West (Erst-Audit 2014)
- Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (Re-Audit 2025)
- Universität Siegen (Re-Audit 2024)
- Universität Stuttgart (Erst-Audit 2025)
- Universität Tübingen (Re-Audit 2021)
- Universität Vechta (Erst-Audit 2020)
- Bauhaus-Universität Weimar (Erst-Audit 2023)
- Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar (Erst-Audit 2023)
- Hochschule RheinMain, Wiesbaden/Rüsselsheim am Main (Erst-Audit 2025)
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Erst-Audit 2024)
Darüber hinaus wurde das Auditierungsverfahren an die Bedürfnisse von Forschungseinrichtungen angepasst und am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie pilotiert. Das Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) der Universität Freiburg, das ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kiel sowie das Helmholtz-Zentrum München wurden inzwischen zertifiziert.