
Mit dem Diversity Audit "Vielfalt gestalten" will der Stifterverband Hochschulen dazu ermutigen, die mit der Diversität ihrer Studierenden und Beschäftigten verbundenen Herausforderungen anzunehmen, und Wege aufzeigen, wie im Einklang mit dem jeweiligen Profil eine spezifische Diversitätsstrategie (weiter) entwickelt und umgesetzt werden kann.
Bis zum 30. Juni 2022 können Hochschulen ihr Interesse an einer Teilnahme an der nächsten Auditierungsrunde bekunden. Das Auditierungsverfahren erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. zweieinhalb Jahren und besteht aus dem internen Auditierungsprozess und dem Diversity-Forum.
Der interne Auditierungsprozess dient der (Weiter-)Entwicklung und Implementierung einer eigenen Diversitätsstrategie und besteht aus fünf hochschulinternen Workshops, die von externen, unabhängigen und fachlich ausgewiesenen Auditorinnen und Auditoren moderiert werden. Parallel erfolgt im Diversity-Forum ein kollegialer Austausch mit den anderen Hochschulen, die sich zur selben Zeit dem Audit unterziehen.
Zum Abschluss des Auditierungsverfahrens verleiht der Stifterverband das Zertifikat "Vielfalt gestalten". Es ist drei Jahre lang gültig. Für eine Verlängerung ist eine Re-Auditierung erforderlich.
24. Mai 2022
10:00 bis 12:00 Uhr
Online (mit Zoom)
Teilnahme kostenfrei
Mehr Info
Kontakt
Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen:
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:

Bettina Jorzik
leitet das Fokusthema "Schulische Bildung stärken".
T 0201 8401-103