Think&Do 032: Quanten & Weltmarktführer
Eine passgenaue Strategie für Fachkräfte
Quantentechnologien versprechen eine Revolution in der Arbeitswelt, doch wie können Unternehmen und Institutionen ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen optimal darauf vorbereiten? Wie viele Fachleute werden in Zukunft benötigt?
In dieser Episode erkundet Corina Niebuhr die Bildungswege und Herausforderungen, die auf diesem innovativen Feld warten. Zu den Gesprächspartnern zählen Andreas Land (Stifterverband), Sieglinde Pfaendler (IBM), Stefan Seegerer (IQM Quantum Computers), Isabel Nha Minh Le (TU München), Felix Bickert (Fraunhofer IAO), Uwe Cantner (ehem. EFI) und Franziska Greinert (TU Braunschweig), die ihre Perspektiven und Erfahrungen zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Bildungsstrategien einbringen.
Mehr Info
- Quantum Skills: Übersicht über die Förderinitiative des Stifterverbandes
- QUANTiFaID
- QT Indu
- TUM School of Computation, Information and Technology
- IQM Quantum Computers
- IQM Academy
- Sieglinde Pfaendler treibt bei IBM Quantum Computing voran
- IBM Quantum-Plattform
- Vortrag von Franziska Greinert auf dem University:Future Festival 2025 (Video auf YouTube)
- Competence Framework for Quantum Technologies
- Fraunhofer: Studie Potenziale und Bedarfe des Quantencomputing-Ökosystems
- Expertenkommission Forschung und Innovation: Studie "Quantentechnologien und Quanten-Ökosysteme" (PDF)
Think&Do 031: Quanten & Schule
Moderation, Interviews und O-Töne:
Corina Niebuhr