09.03.2023
Die Hochschule München, die Hochschule RheinMain und die Universität Rostock haben die MINTchallenge "Kompetent für nachhaltige Entwicklung" des Clubs MINT gewonnen. Die fünfte Runde der MINTchallenge wurde gemeinsam vom Stifterverband und der Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung durchgeführt.
Fragen zum Thema nachhaltige Entwicklung und entsprechende Konzepte für deren Anwendung in die MINT-Hochschullehre integrieren, dafür suchte der Club MINT innovative Ideen. Aus 56 Bewerbungen haben sich drei Projekte durchgesetzt. Sie wurden von der Jury der MINTchallenge "Kompetent für nachhaltige Entwicklung" als besonders vorbildlich und innovativ bewertet.
Darüber hinaus werden acht weitere Projekte als Best Practices zur Vermittlung von Kompetenzen für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Diese werden auf der Club-MINT.Website präsentiert und sollen anderen Interessierten zeigen, wie Hochschulen deutschlandweit mit Herausforderungen in der MINT-Bildung umgehen.
Der Club MINT ist eine Initiative des Stifterverbandes. Er vernetzt Menschen und Ideen, die die MINT-Bildung in Deutschland innovativ gestalten und weiterentwickeln wollen. Dafür werden Best Practices zu verschiedenen Herausforderungen in der MINT-Bildung gesammelt und als Inspiration MINT-Akteuren zur Verfügung gestellt.
ist Pressesprecherin des Stifterverbandes.
T 030 322982-530
leitet im Stifterverband den Programmbereich
"Analysen und Innovationspolitik".
T 030 322982-506