Deutscher Zukunftspreis
Ausführliche Informationen zur Auszeichnung und zu früheren Preisträgerinnen und Preisträgern
Die Nominierungen für den Deutschen Zukunftspreis 2025, den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, wurden in München bekannt gegeben: Die Teams kommen aus Thüringen, Hamburg und Baden-Württemberg. Der Preis wird zum 29. Mal verliehen und ist mit 250.000 Euro dotiert.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt damit Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Ingenieurinnen und Ingenieure, die mit exzellenter Grundlagen-und Spitzenforschung Lösungen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln, die das Potenzial haben, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und neue Wachstumsfelder zu erschließen.
Am 19. November 2025 entscheidet die Jury des Preises über die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger. Der Bundespräsident überreicht den Deutschen Zukunftspreis 2025 am Abend desselben Tages bei einer live übertragenen Preisverleihung an das Gewinnerteam.
Der Stifterverband kümmert sich um die Einwerbung des Preisgeldes und führt die Geschäftsstelle, die die Jury und das Kuratorium betreut sowie das Auswahlverfahren und die Preisverleihung organisiert.