Alt text

Jahresversammlung 2018 des Stifterverbandes

24.05.2018 - Berlin

Kuratoriumssitzung/Mitgliederversammlung
Festveranstaltung

Der Stifterverband hat seine Mitglieder, Förderer, Stifter, Partner und Freunde aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zur Jahresversammlung empfangen. Hier hatten sie die Möglichkeit, die aktuellen Initiativen des Stifterverbandes zur Förderung von Wissenschaft, Bildung und Innovation kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

24. Mai 2018
AXICA Kongress- und Tagungszentrum im Hause der DZ BANK

Pariser Platz 3, 10117 Berlin

Teilnahme nur auf persönliche Einladung

Verleihung der Richard-Merton-Ehrennadel an Juliane Diller

Video abspielen
Video-Mitschnitt der Veranstaltung

Impulsvortrag von Prof. Dr. Andreas Schleicher: Welche Fähigkeiten brauchen wir in Zukunft?

Video abspielen
Video-Mitschnitt der Veranstaltung

Future Skills: Gesprächsrunde (Teil 1)

Video abspielen
Video-Mitschnitt der Veranstaltung

Future Skills: Gesprächsrunde (Teil 2)

Video abspielen
Video-Mitschnitt der Veranstaltung

Kuratoriumssitzung / Mitgliederversammlung

Im Rahmen der Jahresversammlung lud das Präsidium des Stifterverbandes seine Mitglieder sowie die Mitglieder der Gremien zur Sitzung des Kuratoriums und ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Sitzung fand um 16:00 Uhr (Einlass 15:00 Uhr) statt.

 

Foto: David Ausserhofer
Sitzung des Stiftungsrates des Deutschen Stiftungszentrums
Foto: David Ausserhofer
Dr. Nikolaus von Bomhard (vorm. Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft), Dr. Nicola Leibinger-Kammüller (TRUMPF GmbH + Co. K) und Dr. Reinhard Christian Zinkann (Miele & Cie. KG) (v.li.)
Foto: David Ausserhofer
Wolfgang Kirsch, Vorsitzender des Vorstandes der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
Foto: David Ausserhofer
Präsidiumssitzung des Stifterverbandes
Foto: David Ausserhofer
Dr. Nikolaus von Bomhard, vorm. Vorsitzender des Vorstandes der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
Foto: David Ausserhofer
Im Programm der Jahresversammlung standen die Future Skills im Zentrum.
Foto: David Ausserhofer
Blick in den zur Jahresversammlung erschienenen Jahresbericht 2017/18 des Stifterverbandes
Foto: David Ausserhofer
Abstimmung auf der Mitgliederversammlung des Stifterverbandes
Foto: David Ausserhofer
Prof. Dr. Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes
Foto: David Ausserhofer
Mitgliederversammlung des Stifterverbandes
Foto: David Ausserhofer
Prof. Dr. Andreas Schlüter, Dr. Reinhard Christian Zinkann, Prof. Dr. Dr. Andreas Barner, Dr. Nikolaus von Bomhard und Dr. Volker Meyer-Guckel (v.li.)

Festveranstaltung

Im Januar 2018 hat der Stifterverband seine Förderinitiative Future Skills gestartet. Mit dieser Initiative will er den digitalen Wandel in Bildung und Wissenschaft voranbringen. Dabei geht es vor allem darum, Studierende und Arbeitnehmer auf die neue Arbeitswelt vorzubereiten und ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln. Der Stifterverband entwickelt Konzepte für neue Formen des Lehrens und Lernens in der digitalen Welt und vernetzt Bildungseinrichtungen und die Wirtschaft, um diese Herausforderung gemeinsam zu gestalten.

Auch die Festveranstaltung widmete sich den Fragen zur Bildung im digitalen Wandel: Welche Fähigkeiten brauchen wir für die digitale Arbeitswelt? Wie müssen sich Schulen und Universitäten verändern? Und wie können sich Hochschulen, Unternehmen und Zivilgesellschaft in diesem Prozess des digitalen Wandels gegenseitig unterstützen?
 

17:00 Uhr
Einlass
 

18:30 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Dr. Andreas Barner, Präsident des Stifterverbandes
Wolfgang Kirsch, Vorsitzender des Vorstandes der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank und Mitglied im Vorstand des Stifterverbandes

Verleihung der Richard-Merton-Ehrennadel
Preisträgerin: Dr. Juliane Diller, Stifterin der Panguana Stiftung
Laudator: Dr. rer. oec. Reinhard Christian Zinkann, Schatzmeister des Stifterverbandes und Vorsitzender des Stiftungsrates des Deutschen Stiftungszentrums

Future Skills: Welche Fähigkeiten brauchen wir in Zukunft?
Impulsvortrag: Prof. Dr. Andreas Schleicher, Direktor für Bildung und Kompetenzen bei der OECD

Gesprächsrunden mit:
Thomas Bachem, Gründer und Kanzler der CODE University of Applied Sciences
Dr. Cornelius Baur, Managing Partner Germany and Austria der McKinsey & Company, Inc. und Mitglied im Vorstand des Stifterverbandes
Prof. Dr. Jürgen Handke, Philipps-Universität Marburg, Preisträger des Ars legendi-Preises 2015 des Stifterverbandes
Prof. Dr. Andreas Schleicher, Direktor für Bildung und Kompetenzen bei der OECD
Prof. Dr. Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes

Schlussworte
Prof. Dr. Dr. Andreas Barner, Präsident des Stifterverbandes
 
Musik
The DigiEnsemble
 
Moderation: Gundula Gause
 

20:15 Uhr
Empfang und Networking

 

Foto: David Ausserhofer
Prof. Dr. Dr. Andreas Barner (Präsident des Stifterverbandes) Dr. h.c. Joachim Gauck (Bundespräsident a.D. und Ehrenmitglied des Stifterverbandes) und Wolfgang Kirsch (Vorsitzender des Vorstandes der DZ BANK AG) (v.li.)
Foto: David Ausserhofer
Musikalische Untermalung durch das DigiEnsemble Berlin
Foto: David Ausserhofer
Thomas Bachem, Gründer und Kanzler der CODE University of Applied Sciences
Foto: David Ausserhofer
Verleihung der Richard-Merton-Ehrennadel: Preisträgerin Dr. Juliane Diller (Stifterin der Panguana Stiftung) und Laudator Dr. Reinhard Christian Zinkann (Geschäftsführender Gesellschafter der Miele & Cie. KG)
Foto: David Ausserhofer
Roboter YUKI und Moderatorin Gundula Gause
Foto: David Ausserhofer
Festvortrag von Prof. Dr. Andreas Schleicher, Direktor für Bildung und Kompetenzen bei der OECD
Foto: David Ausserhofer
Gesprächsrunde zum Thema Future Skills: Gundula Gause, Prof. Dr. Jürgen Handke, Thomas Bachem, Dr. Cornelius Baur, Prof. Dr. Andreas Schleicher und Prof. Dr. Andreas Schleicher (v.li.)
Foto: David Ausserhofer
Dr. Cornelius Baur (McKinsey & Company, Inc.), Christian Boehringer (C. H. Boehringer Sohn AG & Co. KG) und Prof. Dr.-Ing. Aldo Belloni (Linde AG) (v.li.)
Foto: David Ausserhofer
Prof. Dr. Dr. Andreas Barner (Stifterverband). Dr. h.c. Joachim Gauck (Bundespräsident a.D. und Ehrenmitglied des Stifterverbandes) und Wolfgang Kirsch (DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank) (v.li.)
Foto: David Ausserhofer
Aufmerksam verfolgte das Publikum den Festvortrag und die Diskussionsrunde.
Foto: David Ausserhofer
Dr. h.c. Joachim Gauck (Bundespräsident a.D. und Ehrenmitglied des Stifterverbandes), Wolfgang Kirsch (DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank) und Gundula Gause (v.li.)
Foto: David Ausserhofer
Prof. Dr. Dr. Andreas Barner (Präsident des Stifterverbandes) und Dr. Juliane Diller (Stifterin der Panguana Stiftung und Trägerin der Richard-Merton-Ehrennadel)
Foto: David Ausserhofer
Erich Diller (stellv. Vorsitzender des Kuratoriums der Panguana Stiftung), Dr. Juliane Diller (Stifterin der Panguana Stiftung) und Dr. Stefan Stolte (Mitglied der Geschäftsleitung des Deutsches Stiftungszentrums) (v.li.)
Foto: David Ausserhofer
Roboter YUKI und Prof. Dr. Andreas Schlüter (Generalsekretär des Stifterverbandes)
Foto: AXICA/DZ BANK
Der Veranstaltungsort für die Jahresversammlung 2018 des Stifterverbandes: Das AXICA Kongress- und Tagungszentrum im Hause der DZ BANK in Berlin

Kontakt

Sonja Vogeler

ist Co-Leiterin Verbandskommunikation im Stifterverband.

T 0201 8401-149

E-Mail senden