
Exploring the Future of Learning with VR, AR & XR
Webinar im Rahmen des European Digital Education Hubs
Bilden wir Lernende für das Metaversum oder für die reale Welt aus? Ob im Klassenzimmer oder im Museum: Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Extended Reality (XR) definieren die Art und Weise, wie wir lehren und lernen, neu. Aber was sind die tatsächlichen Chancen und Herausforderungen bei der Integration dieser Technologien in Klassenzimmern und Hörsälen?
22. April 2025
16:00 bis 17:00 Uhr
Online
Kostenfreie Teilnahme

Der European Digital Education Hub (EDEH) bietet eine von Expertinnen und Experten geführte Diskussion über die Auswirkungen räumlicher Realitäten in der Bildung an.
Es diskutieren:
- Henri Pirkkalainen, Professor für Informations- und Wissensmanagement (Organizational Information Systems), Universität Tampere (Finnland)
- Robin White Owen, Schulleiterin & Co-Founder, MediaCombo (USA)
Die wichtigsten Themen:
- Das Potenzial von VR/AR/XR für die Entwicklung von Soft Skills, digitalen und kritischen Fähigkeiten
- Die Überwindung von Barrieren zum Zugang und zum Einsatz in der Bildung
- Reale Anwendungen: von den Avataren im Tampere Hackathon bis zur Vermittlung von Soft Skills durch die Arbeit von MediaCombo mit Medizinstudierenden
Der Stifterverband ist Co-Organisator dieses Webinars. Die Veranstaltung ist in englischer Sprache.