Kai Hoff
ist Projektmanager und Data Strategist im Bereich "Programm und Förderung".
T 030 322982-339
Ein Initiativkreis aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Förderung und Weiterentwicklung multidimensionaler Datenverwendung
Längst schlägt der Puls von Innovation und Forschung im Takt der Verfügbarkeit von Daten. Als Ressource haben Daten eine entschiedene Bedeutung, doch ihr Zugang und die Möglichkeiten, aus ihnen Nutzen zu ziehen, ist ungleich verteilt. Gerade praxisbezogene Wirtschaftsdaten können für die wissenschaftliche Forschung oder in der Lehre ungeahnte Wege ebnen und bieten gleichzeitig vielfältige Chancen für unternehmerische Wertschöpfung. Einer mehrdimensionalen Datenverwendung stehen allerdings oft eine Vielzahl von Herausforderungen gegenüber.
Mit der Datagroup Business 2 Science startet der Stifterverband einen Initiativkreis aus Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen, die sich aktiv dem Thema Daten(nach)nutzung annehmen, es weiterentwickeln und mitgestalten möchten. Mit der Datagroup wird ein Diskussionsprozess initiiert, mithilfe dessen Bedingungen und Anwendungsbeispiele herausgearbeitet werden, unter denen eine erhöhte Datenteilhabe ermöglicht wird. Beispielsweise müssen im Rahmen einer Datenspende unter anderem notwendige Infrastrukturen, Interoperabilität, Qualitätssicherung, Nutzungsbedingungen und Kompensationsleistungen beachtet werden. Aus der Initiative heraus entstandene Modelle sollen sichtbar gemacht und in den politischen Raum kommuniziert werden.
Die Initiative ist als Explorationsprojekt angelegt, die Pionierarbeit auf dem Gebiet leisten soll und den Datenaustausch zwischen den Sektoren maßgeblich befördern kann. Der Stifterverband möchte relevante Entwicklungs- und aufbauarbeit leisten, die dazu beitragen kann, das Datenökosystem Deutschlands insgesamt weiterzuentwickeln. Das Projekt ist dabei vollkommen anschlussfähig an bereits bestehende Initiativen aus dem deutschen, europäischen und internationalen Raum, da die Arbeitsergebnisse des Initiativkreises mit anderen Initiativen verschränkt werden sollen und aktiv Austauschformate geschaffen werden.
ist Projektmanager und Data Strategist im Bereich "Programm und Förderung".
T 030 322982-339
leitet im Stifterverband den Programmbereich
"Analysen und Innovationspolitik".
T 030 322982-506