Marte Sybil Kessler
leitet im Stifterverband den Programmbereich "Innovation, Transfer und Kooperation".
T 0172 6758333
Immer mehr Hochschulen wollen das Thema "Transfer und Kooperation" als festes Element in Forschung und Lehre integrieren. Der Stifterverband unterstützt sie dabei mit Beratung und Begleitung. Auch die Weiterentwicklung der Gründungsförderung sowie eine intensive Debatte zur Erfolgsmessung und zum Impact von Hochschulen gehören zu seinen aktuellen Schwerpunkten.
Transfer-Audit
Das Audit ist ein Instrument für Hochschulen, die ihre Kooperationsstrategie mit Partnern aus Wirtschaft, Politik, Kultur sowie öffentlichem Sektor weiterentwickeln und Transfer in ihrer Hochschulentwicklung insgesamt stärken möchten. Inzwischen haben rund 50 Institutionen das Audit durchlaufen.
Mehr Info zum Transfer-Audit
Transferbarometer
Ziel der Initiative von Stifterverband und Helmholtz-Gemeinschaft ist es, einen Baukastens mit Kennzahlen für die Erfassung von Erfolgen und Leistungen im Wissens- und Technologietransfer zu entwickeln und ihn gemeinsam mit Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu erproben.
Mehr Info zum Transferbarometer
Future Lab Koperationsgovernance
Der Stifterverband und die Heinz Nixdorf Stiftung unterstützen acht Hochschulkooperationen dabei, effiziente organisatorische Abläufe und Entscheidungsstrukturen sowie eine tragfähige Kultur der Zusammenarbeit mit externen Partnern zu entwickeln.
Mehr Info zum Future Lab
Campus und Gemeinwesen
Der Stifterverband hat sechs Hochschulen bei der Umsetzung ihrer individuellen Strategien für zivilgesellschaftlichen Transfer und Dialog gefördert. Gemeinsam haben sie ein Konzept für Qualitätskriterien erarbeitet und damit die Grundlagen für ein Auditierungsverfahren in diesem Bereich geschaffen.
Microsite zu Campus und Gemeinwesen
Innovation Hubs@Campus
Mit dem Programm fördern Stifterverband und Dieter Schwarz Stiftung Innovation Hubs im Kontext von Hochschulen und stärken ihre strategische Integration in die Hochschulentwicklung. Übergeordnetes Ziel ist es, die Rolle von Hochschulen in regionalen Innovationsökosystemen zu stärken.
Mehr Info zu Innovation Hubs@Campus
Gründungsradar
Die Untersuchung vergleicht regelmäßig, wie deutsche Hochschulen die Gründung von Unternehmen fördern – durch Gründungssensibilisierung und -unterstützung ebenso wie durch institutionelle Verankerung einer nachhaltigen Gründungskultur.
Microsite zum Gründungsradar
leitet im Stifterverband den Programmbereich "Innovation, Transfer und Kooperation".
T 0172 6758333
leitet im Stifterverband den Programmbereich "Hochschule und Wirtschaft".
T 0201 8401-140