
Offenheit in der Forschung
02.06.2023 - Berlin
Open Space: Wie können wir Offenheit und Forschung & Transfer zur Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft zusammenbringen?
28.07.2022 - Online
In dieser Reihe geben Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Diesmal war Arthur Michael Seidel von der Fraport AG zu Gast.
15.06.2022 - Kiel/Online
Wie sehen die Lernszenarien für Future Skills an Hochschulen aus? Welche zeitlichen, digitalen und physischen Räume benötigen Future Skills an Hochschulen?
25.05.2022 - Online
In dieser neuen Reihe geben Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Den Anfang machte die Munich Re: Gast ist Dr. Andreas Bayerstadler, Head of Central Analytics.
08.12.2021 - Online
Die Bildungskonferenz in Potsdam war der politische Höhepunkt des Tags der Bildung 2021. Thema: Lernen und Lehren in Zeiten digitaler Transformation
30.06.2022 - Online
In dieser Reihe geben Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Diesmal war Pia Wellhausen, Global Digital Capability Lead von Siemens Healthineers, zu Gast.
01.06.2022 - Berlin
Quadriga Debatte über die Aufgaben von Stiftungen und Zivilgesellschaft als Akteure des Wandels
24.05.2022 - Online
Hochschulen, die sich für eine Teilnahme an der nächsten Auditierungsrunde interessieren, konnten bei dieser Veranstaltung Näheres zum Ablauf erfahren und ihre Fragen stellen.
22.11.2021 - 26.11.2021 - Online
MINTvernetzt lädt ein zu einer ersten digitalen und bundesweiten Aktionswoche, um die MINT-Community in Austausch zu bringen, neue Ideen zu entwickeln und voneinander zu lernen.
29.06.2022 - Berlin
Abschluss des Programms "Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre": Zusammen mit den Fellows und Förderern wollten die Initiatoren eine Bilanz ziehen, gleichzeitig aber den Blick nach vorn richten.
31.05.2022 - Frankfurt am Main
Preisverleihung 2022 in den Kategorien Biowissenschaften, Chemie, Physik und Mathematik. Auf der Veranstaltung wird auch die Hochschulperle des Jahres 2021 offiziell überreicht.
25.04.2022 - Online
Der Stifterverband hat das Positionspapier des Wissenschaftsrats "Probleme und Perspektiven des Hochschulbaus 2030" aufgegriffen, um zentrale Empfehlungen mit relevanten Akteuren zu diskutieren.
15.11.2021 - 16.11.2021 - Online
Bei der Abschlussveranstaltung der Stifterverband-Initiative präsentierten sich die zehn Finalisten mit ihren Projekten und erarbeiteten Lösungen, und es wurden die drei "Wirkung hoch 100"-Preise verliehen.