Insights

 
Als Brückenbauer und Impulsgeber schreibt der Stifterverband täglich an der Story unseres Bildungs- und Wissenschaftssystems mit. Hier erzählen wir davon, wo er bereits Impulse gesetzt und nachhaltig etwas bewirkt hat.

637

Einträge
Mabel de la Rosa
Corina Niebuhr
©
Chancengerechtigkeit
"Ich habe nichts geschenkt bekommen"
Podcast: Studienpionierin Mabel de la Rosa erzählt von ihrem nicht immer einfachen Lebens- und Bildungsweg in Deutschland.
image
(Foto:Christian Bohnenkamp)
©
außerschulisches Lernen
Talententdecker
Mathecrack, Sprachtalent oder vielleicht eine echte Ballkünstlerin auf dem Rasenplatz: Welches Talent haben unsere Jugendlichen. Raten Sie mit!
image
Illustration: Irene Sackmann
©
Wissenstransfer
Forschungsfreiheit in Gefahr?
Ein Überblick über eine Entwicklung, die unsere Gesellschaft grundlegend verändern könnte.
image
Illustration: Irene Sackmann
©
Wissenstransfer
Ein lernendes Gesetz
Die Leiterin des Umweltbundesamtes Maria Krautzberger über die Grenzen der Forschungsfreiheit beim Fracking.
image
Illustration: Irene Sackmann
©
Wissenstransfer
Forschungs- oder Affenfreiheit?
Tierschützer vs. Forscher: Beide Akteure haben gute Argumente auf ihrer Seite.
image
Richard Merton (Illustration: Irene Sackmann)
©
Stifterverband
Ein Freund der Wissenschaft
Richard Merton ist eine der wichtigsten Figuren in der Geschichte des Stifterverbandes. Eine Spurensuche.
Anti-Scientology Protest
Al from Edinburgh, Scotland, Anti-scientology-protest, CC BY-SA 2.0
©
Watchblog your Prof
Im Internet schlägt der wissenschaftliche Diskurs schnell in Hetze um. Kolumne von Patrick Breitenbach.
Hackathon New York, Fall 2015
New York Hackathon 2015 (Foto: hackNY.org/ CC BY-SA 2.0)
©
Sonstiges
Das Hackathon-Problem
Wer die richtigen Studierenden anlocken will, muss viel Hirnschmalz in den Namen des Studiengangs investieren. Kolumne von Kathrin Passig.
image
Foto: CC0 - freenaturestock.com
©
Impact of Science
Wasserschutz
Medikamente, die keine Spuren im Wasser hinterlassen – 2015 erhielt Klaus Kümmerer dafür den Wasserressourcenpreis.
image
Susanne Bliemel (li.) und Mathias Hoffmann (Foto: Martin Magunia)
©
Lehrermangel
Guter Unterricht braucht Zeit
Neuer Schwung im Schullalltag – ein Interview über guten Unterricht und warum Austausch unter Lehrern so wichtig ist.
image
Wissenschaftskommunikation
Wissenschaft im Web
YouTube hat die Medienlandschaft komplett verändert - das hat auch Auswirkungen auf die Wissenschaftskommunikation.
Symbolbild Kopieren
Stifterverband
©
Bildungssystem
Promotion und Politik
Metin Tolan über den Versuch, Einfluss auf das Promotionsrecht zu nehmen.