- Bildung, Wissenschaft und Innovation in Zeiten von Corona
- Diskussionsimpulse zu Transfer und Kooperation
- Transfer-Audit
-
Hochschul-Barometer: Sonderbefragung zum Corona-Semester
16.04.2020
- Interview mit Matthias Meyer und Julia Krume über den Wissenstransfer während der Corona-Zeit (wissenschaftskommunikation.de)
Wissenstransfer im Aufschwung
Beiträge der Hochschulen zur Lösung der Corona-Pandemie
Policy Paper | Ausgabe 3

- Hochschulen leisten zahlreiche Beiträge im Umgang mit der COVID-19-Pandemie.
- Die Mehrheit der Beiträge findet sich im Wissenstransfer – Wissenstransfer ist so relevant wie nie.
- Alle Disziplinen leisten Beiträge mit Schwerpunkten in Medizin und Wirtschaftswissenschaften.
- Hochschulen und Wissenschaftler haben schnell auf die COVID-19-Pandemie reagiert.
- Konfrontiert mit neuen Herausforderungen entwickelt Wissenstransfer sich weiter.
Die COVID-19-Pandemie stellt die Hochschulen vor besondere Herausforderungen. Während bisher vor allem die rasante Digitalisierung der Hochschullehre diskutiert wurde, haben Hochschulen auch in anderen Bereichen wesentliche Beiträge zum Umgang mit den Auswirkungen der Pandemie geleistet.
Eine Auswertung des Stifterverbandes aller Nachrichten und Pressemitteilungen, die zwischen dem 1. Januar und 11. Mai 2020 vom Informationsdienst Wissenschaft idw veröffentlicht wurden, zeigt: Wissenstransfer ist so wichtig wie selten zuvor. Innerhalb kürzester Zeit haben Hochschulen, Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kreative Lösungen entwickelt und wichtige Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen gefunden. Es gab einen bedeutenden Erfahrungsgewinn in Bezug auf neue digitale Weiterbildungs- und Vernetzungsformate und Geschäftsmodelle.
Die vielen Beiträge im Wissenstransfer zeigen, wie flexibel, schnell und vielfältig Hochschulen auf gesellschaftliche Herausforderungen reagieren. Konfrontiert mit diesen Herausforderungen entstehen neue Impulse für Forschung und Lehre. Krisen wie die Corona-Pandemie lassen sich nur gemeinsam lösen – im kontinuierlichen Austausch und Dialog zwischen Wissenschaft und Hochschulen mit ihren gesellschaftlichen Partnern.
Julia Krume, Matthias Meyer, Eike Schröder, Iman Zayat:
Wissenstransfer im Aufschwung
Policy Paper 3
Herausgeber: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Erschienen im Juni 2020
Mehr Info
Kontakt

Matthias Meyer
ist beim Stifterverband als Programmmanager im Bereich "Programm und Förderung" tätig.
T 030 322982-542