Zukunftsweisende Lehrkräftebildung durch Future Skills

Arbeitspapier zu Perspektiven auf Begründung,
Weiterentwicklung und Umsetzung

Zukunftsweisende Lehrkräftebildung durch Future Skills (Cover der Publikation)
Zukunftsweisende Lehrkräftebildung durch Future Skills (Cover der Publikation)
©

Im Rahmen der Future Skills Journey des Stifterverbandes setzte sich die Arbeitsgruppe "Future Skills in der Lehrkräftebildung" mit den besonderen Herausforderungen der Einbettung und Förderung von Future Skills in den verschiedenen Phasen der Lehrkräftebildung auseinander.

Die Zielstellung dieses im Februar 2025 veröffentlichten Arbeitspapiers ist es, Future Skills in der Lehrkräftebildung vor dem Hintergrund von Bildungsnotwendigkeiten und Bildungsmöglichkeiten als professionelle Kompetenz im Allgemeinen und in der exemplarischen Anwendung für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung, digitale und inklusive Bildung im Besonderen zu legitimieren. Zudem sollen Ansätze der Umsetzung und Vernetzung über die drei Phasen der Lehrkräftebildung hinweg bezüglich der Herausforderungen und Möglichkeiten der Einbettung in die Lehramtsausbildung diskutiert werden.

Eine umfassende Einordnung in die curriculare Landschaft von bestehenden Future-Skills-Kompetenzmodellen sowie eine Auseinandersetzung mit Future-Skills-Definitionen wird im Rahmen dieses Papiers nicht geleistet. Vielmehr zielt das Papier darauf, in Anerkennung bestehender begrifflicher Auseinandersetzungen sowie didaktisierter Ansätze (Bildung für nachhaltige Entwicklung, Digital Literacy usw.) eine Einordnung der Future Skills in die institutionelle Lehrkräftebildung vorzunehmen und eine weiterführende Diskussion über Future Skills als Teil der Ausbildung in allen Phasen der Lehrkräftebildung anzustoßen.

AUS DEM INHALT

  • Legitimation von Future Skills in der Lehrkräftebildung
  • Handlungsempfehlungen für Future Skills als professionsorientierte Kompetenzen
  • Future Skills in schulischen Bildungsprozessen am Beispiel von BNE
  • Future Skills in der Lehrkräftebildung an Hochschulen
  • Future Skills in der zweiten Phase der Lehrkräftebildung
  • Future Skills in der Lehrkräftebildung über alle Phasen hinweg