Spitzen der Parteien haben vor der Bundestagswahl ihre Konzepte für mehr Innovationsfähigkeit in Deutschland vorgestellt.
Handlungsempfehlungen an die neue Bundesregierung, um die Innovationsfähigkeit Deutschlands zu beschleunigen und Transferbarrieren abzubauen
Michael Kaschke (Stifterverband) und Lambert T. Koch (Deutscher Hochschulverband) appellieren an die neue Bundesregierung, bürokratische Hemmnisse entschieden abzubauen.
Stifterverband, die Leopoldina und die VolkswagenStiftung nennen sechs konkrete Hebel für Veränderungen auf dem Feld der Forschungs- und Innovationspolitik
Pascal Hetze, Leiter des Handlungsfelds "Kollaborative Forschung & Innovation" im Stifterverband: "Wir brauchen mehr Innovationsorientierung in der Wissenschaft."
Schwerpunktthemen der Bundesländer sollten erfasst und sinnvolle interdisziplinäre und sektorübergreifende Zusammenarbeit identifiziert werden.