An der Mathematik scheiden sich die Geister. Für die einen ist sie ein rotes Tuch und Alptraum der Schulzeit, für die anderen ist sie Inspiration, Herausforderung und Kunst zugleich. Zu den bedingungslosen Mathe-Begeisterten gehört zweifellos Günter M. Ziegler. Er ist nicht nur einer der bekanntesten Mathematiker in Deutschland, sondern zugleich auch einer ihrer glühendsten Fürsprecher. Kaum ein anderer vermag so kompetent und fesselnd über die Bedeutung der Mathematik zu referieren wie der vielfach ausgezeichnete Forscher aus Berlin.
Und so nimmt er uns in dieser Folge unseres Podcasts "Forschergeist" mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und die Mysterien der Mathematik. Wir sprechen über den berühmten Ishango-Knochen und die Geburt der Mathematik, über Holzwege, die zum wissenschaftlichen Streben dazugehören, und wir lernen, dass Mathematik sowohl olympisch als auch diskret sein kann.
MINT-Fachkräfte
Abenteuer Mathematik

iStock/bernie_moto
©
Günter M. Ziegler ist nicht nur Deutschlands bekanntester Mathematiker, sondern auch ihr glühendster Fürsprecher. Im Gespräch mit Podcaster Tim Pritlove sagt er, warum das so ist.
Günter M. Ziegler zu Gast bei „Forschergeist“
Subline
Hören Sie hier das ganze Gespräch mit Günter Ziegler in unserem Podcast „Forschergeist“, moderiert von Tim Pritlove.
Source ID
paragraphs_item::1131
Headline Type
H4
Audio Url
http://forschergeist.de/podlove/file/584/s/download/c/select-show/fg031-abenteuer-mathematik.mp3
„Es gehört zum Wissenschaft machen dazu, dass man ordentliche Teile seiner Zeit auf dem Holzweg verbringt. “

Günter M. Ziegler
©
Forschergeist
Forschergeist ist der Podcast des Stifterverbandes zu Themen aus Bildung und Forschung. Er bietet Einblicke in die Arbeit von Wissenschaftlern und versucht auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer und Mut. Moderiert wird der Podcast von Tim Pritlove (Metaebene Personal Media).
Forschergeist ist über alle üblichen Podcast-Verzeichnisse abonnierbar (zum Beispiel iTunes) und auch direkt im Webplayer zu hören.
Innovationssystem
Tinte im Blut
„Change before you have to“: Wie das Traditionsunternehmen edding sein Kerngeschäft zukunftsfähig gemacht hat.
Artikel lesen

(Illustration: istock/aleksandarvelasevic)
©
Tauchen Sie tiefer in unsere Insights-Themen ein.
Zu den Insights