Insights

 
Als Brückenbauer und Impulsgeber schreibt der Stifterverband täglich an der Story unseres Bildungs- und Wissenschaftssystems mit. Hier erzählen wir davon, wo er bereits Impulse gesetzt und nachhaltig etwas bewirkt hat.

637

Einträge
image
Ulrich Dirnagl (Foto:Peter Himsel)
©
Innovationssystem
„Wir produzieren zu viel Forschungsmüll“
Forschergeist: Viele präklinische Studien taugen nichts. Wie man es besser machen könnte, erklärt der Schlaganfallforscher Ulrich Dirnagl.
image
Alexander Krichel (Foto: Henning Ross/Sony Classical)
©
außerschulisches Lernen
„Es ist nichts Schlechtes, anders zu sein“
Vom Fremdsprachentalent zum Musikgenie: der Konzertpianist und ehemalige Teilnehmer von Bildung & Begabung Alexander Krichel im Interview.
Timotheus Höttges
Timotheus Höttges (Foto: David Ausserhofer)
©
Innovationssystem
Raus aus dem Silo!
Innovation durch Rekombination und Kooperation. Thesen von Telekom-Chef Timotheus Höttges.
Dietmar Harhoff
Dietmar Harhoff (Foto: Stifterverband)
©
Innovationssystem
Chancen für die digitale Wirtschaft
Der digitale Wandel ist in vollem Gange. Wie kann das Innovationsland Deutschland ihn gestalten? Antworten von Dietmar Harhoff.
image
Foto: istock/scanrail
©
Innovationssystem
Mehr Sicherheit für unsere Daten
In unserer digitalen Gesellschaft kümmern wir uns zu wenig um IT-Sicherheit. Ein Interview mit der Rechtswissenschaftlerin Indra Spiecker.
Satellit - Erde
Foto: iStock/christimatei
©
Innovationssystem
New-Galactic-Space-Race
Glasfaser? Schnee von gestern! Ins Internet bringt uns künftig eine Flotte von Minisatelliten. Interview mit dem Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky.
Verschlüsselung
Foto: iStock/Imilian
©
Innovationssystem
Innovationen brauchen eingebauten Datenschutz
Datensicherheit muss als integrativer Bestandteil von Innovationsentwicklung verstanden werden. Es gilt jetzt, sichere Systeme zu entwickeln – und zwar in Hard- und Software. Interview mit Markus Beckedahl.
image
(Foto: istock/leaf)
©
Lehre
(Da-)Sein oder nicht (Da-)Sein? - Teil 1
Ist eine generelle Abschaffung der Anwesenheitspflicht an deutschen Hochschulen wirklich sinnvoll? Eine Kolumne von Metin Tolan.
image
(Foto: CC0/publicdomain)
©
Wissenstransfer
Auf dem Weg zur Wissensregion
Think globaly, act localy: Regionale Verbünde sind der Schlüssel für erfolgreiche Kooperationen. Eine Reise zu den Wissensregionen Deutschlands.
image
3D-Modellzeichnung: Hyperloop fährt durch Los Angeles (Foto: omegabyte3d/2014)
©
Innovationssystem
„Wissen ist digital und ortsunabhängig“
Hyperloop: Wie der Unternehmer Dirk Ahlborn die Transportbranche aufmischen will. Ein Interview.
Hand am Server
Foto: iStock/anandaBGD
©
Die Hand am Server ist die Hand, die die Welt regiert
Über fragile Online-Projekte und warum kluge Machtverteilung die Rettung sein kann. Kolumne von Kathrin Passig.
image
Foto: istock/David Hills
©
Innovationssystem
Informatik als Schlüsseldisziplin
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt von morgen? Ein Gastbeitrag zum Forschungsgipfel.