Schulen tun sich immer noch schwer mit dem digitalen Wandel. Gerade hier, wo es um die Bildung und Ausbildung künftiger Generationen geht, herrscht nicht selten Ratlosigkeit, wenn es darum geht, digitale Medien als selbstverständlichen Teil des Schulalltages zu begreifen. Und es braucht ja sogar noch mehr als nur bloße technische Infrastruktur und entsprechende Geräte, nämlich ein digitales Mindset – bei Lehrern und Schülern.
Lehrermangel
Schule in der digitalen Welt

Illustration: Maren Amini
©
Im Programm „Schule in der digitalen Welt“ erproben Schulen neue Wege, wie digitale Medien in den Schulalltag integriert werden können. Im Think & Do-Podcast sprechen die Programm-Macher darüber, wo es noch hakt, was schon gut läuft und was der Digitalpakt Schule bewirken kann.
Stifterverband
Vermessung der Welt
In den 1920er Jahren beteiligte sich die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft mit Unterstützung des Stifterverbandes an einigen spektakulären Expeditionen. Der Beginn einer mehr als 100-jährigen Reise des Stifterverbandes als Wissenschaftsförderer.
Artikel lesen

Karte des Notgemeinschaftsgletscher (Foto: aus Wissenschaftliche Ergebnisse der Alai-Pamir-Expedition 1928 im Auftrage der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 1932)
©
Tauchen Sie tiefer in unsere Insights-Themen ein.
Zu den Insights