Hochschulen meistern Umstellung auf Corona-Modus überraschend gut
02.10.2020
Eine neue Studie von Stifterverband und McKinsey zeigt: 91 Prozent der Lehrangebote an deutschen Hochschulen wurden im Sommersemester erfolgreich digitalisiert.
02.10.2020
Eine neue Studie von Stifterverband und McKinsey zeigt: 91 Prozent der Lehrangebote an deutschen Hochschulen wurden im Sommersemester erfolgreich digitalisiert.
27.07.2020
Das Hochschulforum Digitalisierung wird 2020 und 2021 weitere sechs Hochschulen bei der strategischen Ausrichtung ihrer Digitalisierungsvorhaben in Studium und Lehre beraten.
18.05.2020
Knapp 1.000 Akteure beteiligten sich am bundesweiten Online-Hackathon zur digitalen Hochschulbildung – veranstaltet vom Hochschulforum Digitalisierung, dem KI-Campus und dem DAAD.
15.04.2020
Die mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Auszeichnung fördert beispielhafte Ideen, wie Open Data an Hochschulen in Deutschland gelebt werden kann. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
24.09.2020
Die Auszeichnung des Stifterverbandes geht im September 2020 an die Universität Erfurt, die sozial- und verhaltenswissenschaftliche Forschung transparenter machen will.
29.06.2020
Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung unterstützen Studierende, die mit ihrer Abschlussarbeit die Entwicklung von Digitalisierung in Forschung, Lehre und Verwaltung an Hochschulen erforschen.
29.04.2020
Die erste Hochschulperle Spezial geht an die Technische Hochschule Wildau für ihr Projekt "ELBen helfen in der digitalen Lehre": E-Learning-Berater unterstützen Dozenten bei der Online-Lehre.
03.04.2020
Mit seiner Expertise und seinem Netzwerk will das Hochschulforum Digitalisierung in der Sondersituation Hochschulen zur Seite stehen.
30.07.2020
Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz KI-Campus ist ab sofort als Beta-Version mit ersten digitalen Lernangeboten öffentlich verfügbar.
28.05.2020
100 Projekte für das Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssystem von morgen wird der Stifterverband vernetzen, finanziell fördern und weiterentwickeln. Insgesamt stehen bis zu zwei Millionen Euro zur Verfügung.
24.04.2020
Das Open Service Lab der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vernetzt universitäre Forschung zu Dienstleistung und Zukunft der Arbeit mit der Wirtschaft in der Metropolregion Nürnberg.
28.02.2020
Eine Experten-Jury aus dem Bereich der Digitalisierung von Studium und Lehre hat jetzt 22 Digitalisierungskonzepte von Hochschulen für die Förderung ausgewählt.