Skip to main content

Positionen: 2022

 
Protagonistinnen und Protagonisten aus dem Stifterverband beziehen Stellung zu Themen aus Bildung, Forschung und Innovation

 

Veranstaltung des Landeskuratoriums Baden-Württemberg am 10. November 2022 (Foto: Dominik Eisele)
Foto: Dominik Eisele

Wirtschaft investiert wieder mehr in Innovationen

Stifterverband-Präsident Michael Kaschke kommentiert im Handelsblatt, was die jüngste Steigerung der Ausgaben der Wirtschaft für Forschung und Entwicklung bedeutet und warnt: "2023 könnte es durchaus sein, dass die Unternehmen in der Rezession auch die FuE-Ausgaben wieder herunterfahren. Das wäre verheerend."

Vollständiger Beitrag

Volker Meyer-Guckel (Foto: Damian Gorczany)
Foto: Damian Gorczany

Informatik für alle – was jetzt zu tun ist

Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär des Stifterverbandes, fordert, Informatik als Pflichtfach in allen Bundesländern und Schulformen für die Sekundarstufe I einzuführen. Doch noch mangelt es an Lehrkräften, die das Fach unterrichten könnten.

Vollständiger Beitrag

Michael Kaschke (Video)

Offenes Denken in der Krise

Nachhaltigkeit und Technologie sind keine Gegensätze, sagt Stifterverband-Präsident Michael Kaschke. Im Gegenteil: Das Ziel, die Gesellschaft zukunftsfähig zu machen, könne gerade durch Ingenieurskunst viel besser erreicht werden. 

Video-Interview

Leitlinien (Teaserbild)

Leitlinien für eine Zukunftsstrategie

Appell an die Bundesregierung: Deutschland braucht eine Gesamtstrategie für Forschung und Innovation, um erfolgreich die wirtschaftliche, gesellschaftliche und technologische Zukunft zu gestalten.

Mehr Info

Michael Kaschke (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Wir riskieren die nächste Innovationsdelle

Stifterverband-Präsident Michael Kaschke im Handelsblatt-Interview: "Wir brauchen eine Kultur der Technologieoffenheit und Diversität, keine Monokulturen. Wir sind ja sonst auch für Diversität."

Vollständiges Interview

Michael Kaschke auf dem Forschungsgipfel 2022 (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Spin-out hier und Start-up da reichen nicht

Stifterverband-Präsident Michael Kaschke in der FAZ: "Man forscht oft gern dort, wo der Fördertopf sicher ist. Da müsste ein Mentalitätswandel hin zu einer Start-up-Kultur stattfinden."

Vollständiges Interview

Katharina Hölzle (Video)

Raus aus dem Innovationstheater

Katharina Hölzle, stellvertretende Vorsitzende der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), meint: "Wir können nicht immer neue Dinge schaffen. Wir müssen dann auch alte Dinge einfach mal abschaffen."

Video-Interview

Forschungsgipfel 2022 (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Mehr Beteiligung von Wirtschaft und Wissenschaft

Meinungsbeitrag des Tagesspiegel-Journalisten Manfred Ronzheimer zum Forschungsgipfel 2022: Deutschland braucht eine Gesamtstrategie für eine erfolgreiche technologische und wirtschaftliche Zukunft.

Vollständiger Artikel

Volker Meyer-Guckel (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Ein wichtiger Schritt für den Innovationsstandort

Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär des Stifterverbandes, kommentiert die neuen Pläne für eine Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI): "Das Thema Transfer kann durch die Einrichtung der bundesweiten Agentur eine neue Dynamik erhalten."

Vollständiger Beitrag

Back to top