Insights

 
Als Brückenbauer und Impulsgeber schreibt der Stifterverband täglich an der Story unseres Bildungs- und Wissenschaftssystems mit. Hier erzählen wir davon, wo er bereits Impulse gesetzt und nachhaltig etwas bewirkt hat.

637

Einträge
image
istock/Aarstudio
©
Was hat Sumoringen mit Ökonomie zu tun?
Immer mehr Ökonomen beschäftigen sich mit esoterischen Themen, was nun in einen handfesten Skandal mündete. Justus Haucap über eine wissenschaftliche Schlammschlacht.
image
(Illustration: iStock/Jonathan Woodcock)
©
Der Inhalt fremder Köpfe
Der Transport von Informationen aus einem Kopf in einen anderen ist kein triviales Problem. Wie man insbesondere Vorträge in diesem Punkt verbessern kann, ergründet Kathrin Passig.
image
Antje Boetius (links) (Foto: Stifterverband)
©
Wissenschaftskommunikation
Die Entdeckerin
Sie wagt sich dorthin, wo man nichts weiß und versucht, die Grenzen des Wissens zu verschieben: Antje Boetius ist von Wissenschaft fasziniert und eine mitreißende Forscherin.
Brexit
Foto: iStock/ miluxian
©
Brexit: Keep Calm and Carry on!
Die ökonomischen Folgen des Brexit, der Hochmut der EU und wieso Jean-Claude Juncker an Erich Honecker erinnert. Kolumne von Justus Haucap.
image
Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi auf dem Lindauer Nobelpreisträgertreffen 2015 (Foto: Christian Flemming/Lindau Nobel Laureate Meeting)
©
Impact of Science
Treffen der Superhirne
Bei der Lindauer Nobelpreisträgertagung treffen Spitzenforscher aus der ganzen Welt zusammen. 2016 steht die Physik im Fokus.
image
(Foto: Gabriele Maltinti)
©
Wissenschaftskommunikation
„Gewalt ist für viele zum Lifestyle geworden“
Forschergeist: Wie Konflikte entstehen und was Gewalt für unsere Gesellschaft bedeutet. Ein Interview mit Communicator-Preisträger Andreas Zick.
image
CC0/puclic domain
©
Metawork und Unproduktivität
Wieso wir im Büroalltag immer wieder an der richtigen Arbeitsorganisation scheitern. Eine Kolumne von Gunter Dueck.
image
MERTON gewinnt BCM-Award (Foto: Günter Herrmann/Stifterverband)
©
Stifterverband
Gold für MERTON
In eigener Sache: MERTON gewinnt Gold beim größten Wettbewerb für inhaltegetriebene Unternehmenskommunikation in Europa.
image
(Foto: CC0 Public Domain)
©
Ökonomie des Fußballs
Fußball fasziniert nicht nur Fans, sondern auch Wissenschaftler. Eine Kolumne von Justus Haucap über die Ökonomie des Fußballs.
image
(Foto: Dominik Asbach)
©
Chancengerechtigkeit
Integrationsmotor Bildung
Die Hochschulen öffnen ihre Hörsäle und Seminarräume vermehrt für Flüchtlinge.
Michael Waidner
Michael Waidner (Foto: Stifterverband)
©
Innovationssystem
Wie Deutschland digital souverän wird
Mit den Themen Sicherheit und Verschlüsselung könne technologischer Rückstand aufgeholt werden, meint der Fraunhofer-Experte Michael Waidner.
Hirnscan
Foto: David Ausserhofer
©
Innovationssystem
Was steuerliche Forschungsförderung bewirken könnte
Steuergutschriften für kleine und mittlere Unternehmen könnten deren Innovationspotenzial deutlich verbessern. Ein Beitrag von Monika Schnitzer.